aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

joggen ohne BH

Written by Giovanni

Mitte März 2018 hab ich in meinem Lieblings-Sportstudio K. in Hamburg eine junge Maid gesehen, die gänzlich ohne BH auf dem Band des Lebens gelaufen ist. Sie war gut geformt und so bewegten sich die Brüste wiegend auf und ab im Rhythmus des Laufens. Man könnte argumentieren ein natürlicher Mensch, der durch die Wälder des Lebens läuft, Jean Jacques Rosseau, braucht keinen künstlichen BH. Ganz in diesem Sinne ist auch ein französischer Prof. Mediziner unterwegs, der in einer Langzeitstudie herausgefunden hat, dass der Mädels gesünder ohne BH leben, link. Die WELT hat sich aber nicht getraut das zu hart zu schreiben und formuliert, dass sobald Frau zu Hause sei, frau sich von dem BH befreien sollte. Zitat Prof Rouillon: 

„Bei fast allen Frauen haben wir festgestellt, dass die Brüste ohne BH nicht erschlaffen. Im Gegenteil: Das Muskelgewebe straffte sich und wurde fester, die Trägerinnen hatten keine Rückenschmerzen mehr und bekamen besser Luft, und teilweise hob sich der Busen sogar an. Sonst übernimmt ja der BH diese Aufgabe.“

Die WELT schreibt auch über den Trend 2018 den BH gänzlich wegzulassen. Hier weiterlesen. In NYC sollen viele Frauen auf det Kleidungsstück verzichten. Ich vermute, dass sie sich deutlich freier und emanzipierter Fühlen, weil keine Konvention den Mädels vorschreibt ihre Reize zu verbergen. Wahrscheinlich sind BH von eifersüchtigen Ehemännern und Clans erfunden worden. Bei Instragramm gibt es immerhin eine Gruppe #nobra , link.

Die Aussage und Empfehlung keinen BH zu tragen betrifft aber nicht den Sport, sondern den normalen Lebenswandel.

Da fragt ich mich, ob das für die weibliche Schönheit wirklich förderlich sein kann, ohne Sport-BH zu joggen. Im Netz gibt es dazu fast keine wissenschaftlichen Artikel. Natürlich schreiben die Sport-BH Hersteller das blaue vom Himmel runter, wie gefährlich es sei, ohne BH zu joggen. Es gibt sogar eine eigene Seite mit dem triftigen Namen Sport-BH-Vergleich, link. Zitat:

„Der Busen selbst besteht nicht aus Muskelgewebe, sondern wird aus Drüsen-, Fett- und Bindegewebe gebildet. Halt bekommt der Busen von Bändern, die überall in unserem Körper zu finden sind. Diese Bänder liefern beim Joggen jedoch keinen nötigen Halt. Hier ist die Unterstützung durch einen Sport-BHgefragt.

Durch die Auf und Abbewegungen, die durch das Laufen entstehen kann die Brust langfristig geschädigt werden, sollte kein Sport-BH getragen werden. Es wirken enorme Kräfte auf das empfindliche Brustgewebe ein. Eine Konsequenz kann der Elastizitätsverlust der Bänder sein. Dies führt zu Hängebrüsten, was natürlich niemand haben möchte und so einfach durch einen Sport-BH zu verhindern ist.“

Letztendlich ist der mittelgroße und große Busen den Kräften der Schwerkraft ausgesetzt, die im Laufen zu einer Bewegungserweiterung führt. Der Busen ist mit der Herausforderung nicht gänzlich überfordert, aber für die Schönheit kann frau zumindest beim Sport einen Schutz tragen, der die Schwerkrafteinwirkungen nicht hindert, aber deutlich dämmt.

update 2018 summer joggen ohne BH

Der Focus interessiert sich auch für die Frage, ob man mit oder ohne BH joggen sollte. Hier zur Quelle folgen.  Die allseits achtenswerte Institution „Stiftung Warentest“ hat BHs für Läuferinnen getestet auf Schadstofffreiheit und Schwingungsdämpfung. Hier zum Testergebnis kommen. Offensichtlich haben die Tester nur zwei Sport-BHs als adäquat und gut empfunden und durchgetestet mit Mädels. Der Artikel zum Testergebnis Sport BHs  kostet bei der Stiftung 1.50 €. Ich denke eine super gute Investition.  Die BHs mit Ringerrücken und Trägern sind die physikalisch am durchdachtesten, weil dort den Brüsten wenig Spielraum zum Schwingen gegeben wird und gleichzeitig die Träger nicht verrutschen können.

update 2019 joggen ohne BH

Die halbwegs ernst zunehmende Zeitung „women`s health“ hat in einem Artikel über die physiologische Wirkung von BHs untersucht, welche Auswirkungen das Tragen von BHs hat auf die Form der Busen.  Dazu haben sie Mediziner interviewt.  Die Oberärztin des Marienkrankenhauses Fenger  rät ausdrücklichst davon ab das Bindegewebe deines Busens durch joggen überzubelasten, in dem du ohne BH joggst. Hier kannst du den Artikel nachlesen, link. Fachlich wird der Artikel erst im 2. Teil ab dem Abschnitt „Kann ich auf einen BH verzichten“ Women health empfiehlt zur Not auch Bralettes“. Zitat: „Wenn du unter 30 bist und kleine Brüste hast, dann kannst du auf einem BH verzichten“ . Umkehrschluss: Wenn du über 30 bist und größere Brüste hast, dann solltest du beim Sport einen BH tragen.

update 2020 Joggen ohne BH  Wir zitieren aus einer Läuferseite, link.

Ein gut sitzender Sport-BH ist essentiell für Läuferinnen

Ein Sport-BH ist für Läuferinnen unverzichtbar. Denn unabhängig von der Körbchengröße schwingt der Busen bei jeder Laufbewegung mit. Dabei bewegt sie sich um mehrere Zentimeter in jede Richtung. Manche Läuferinnen haben aus diesem Grund mit Schmerzen im Brustbereich und Verspannungen im Nacken zu kämpfen, weiß der Focus. Während der Focus jedoch bezweifelt, dass durch das Joggen eine Erschlaffung der Brust erfolgen kann, sehen das achim-achilles.de und n-tv anders. Diesen Quellen zufolge wird das Bindegewebe, das die Brust stützt, durch die Bewegungen beim Lauf ausgedehnt und führt dadurch zu einer so genannten „Hängebrust“. Experten empfehlen daher, dass bereits Mädchen innerhalb der Ausbildungsphase der Brust BHs bzw. Sport-BHs tragen sollten.Ein gut sitzender Sport-BH kann die Bewegung der Brust um ca. 74% eindämmern (siehe Focus) und so Schmerzen und Verspannungen in Brust- und Nackenbereich verhindern oder zumindest lindern. 

Die WELT schreibt:  „Studien, die in Fachzeitschriften veröffentlicht wurden, ergaben, dass BHs die Wahrscheinlichkeit an Brustkrebs zu erkranken erhöhen würden. Frauen, die keine Büstenhalter verwendeten, hätten demnach ein um die Hälfte geringeres Risiko Brustkrebs zu bekommen. Das sei unteranderem damit begründet, dass die Unterwäsche den Lymphfluss einschränke“

Der wissenchaftlich allwissende Focus schreibt, link

Die weibliche Brust hüpft pro Kilometer rund 84-mal. Dabei federt sie bis zu 21 Zentimeter in alle Richtungen, dokumentierte Joanna Scurr von der Universität Portsmouth in einer biomechanischen Untersuchung. Die Bewegung des Busens minimiert ein spezieller Sport-BH jedoch um bis zu 74 Prozent – und das reduziert Brustschmerzen, aber auch Verspannungen der Muskulatur des Nackens deutlich.“Sollen wir Frauen einen BH tragen?

Joggen ohne BH

Auch die ZEIT hat sich schon 2017 in einem Artikel von Eva Reisinger mit dem Thema beschäftigt, ob es gut ist, in generale, sich von dem gesellschaftlich überformten Zwang zu befreien, einen BH zu tragen, link. Dort wird herausgearbeitet, dass die Brustgröße je nach Lebenssituation unterschiedlich groß sein kann und damit die Körbchengröße angepasst werden muss, damit die physiologische Stützfunktion des BH auch zum Tragen kommt.  Die Mediziner raten ausdrücklich zum Tragen von BHs, insbesondere beim Sport, wenn die Größe dies nahelegt.

Bildrechte pixabay CC KlausHausmann

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter