aa -Tagesimpulse Übergänge

John McCain gestorben

im gesegneten Alter von 81 Jahren ist der US-Senator John McCain gestorben an einem aggressiven Krebsleiden. Das berichten übereinstimmend der NDR und der Tagesspiegel, link.  Der US-Senator war ein Kriegsheld im Vietnam-Krieg und ein wichtiger und gewichtiger Gegenspieler von dem Marketing-Blubber-Präsidenten Trump. 60 Jahre habe McCain der USA gedient.  Ein echtes Verdienst für einen Staat sich so einzubringen mit seiner Lebenszeit.  Die Hälfte davon saß er tatsächlich im Senat , einem der höchsten Entscheidungsgremien in den USA. 2000 und 2008 hat McCain versucht USamerikanischer Präsident zu werden, was ihm aber nicht gelang. Dennoch eine starke Impulskraft in den USA. Seine Familie kommt aus Schottland, wie man  unschwer den Namen interpretieren kann. Sein Großvater als auch Vater waren Admirale im Militär in den USA. Wir stellen fest, dass McCain aus gutem Hause kam und in seiner 2. Ehe „eine begüterte Frau heiratet“, wo Wikipedia, die ihm das unbeschwerte Leben und den Einzug in die Politik ermöglichte. Also Politik in den USA als Veranstaltung von Menschen, die so reich sind, dass sie nicht arbeiten müssen. Ganz im Gegenteil zur Regelung in der BRD, wo ein Politiker schon im ersten Jahr im Bundestag über 100.000 verdient, egal welche Erfahrung in der Wirtschaft er hat, oder ob er 30 Jahre alt ist und nichts vorzuweisen hat. Hier noch ein tiefgehender Nachruf vom Tagesspiegel, der die Vita von McCain eingehend beleuchtet, link. Der Tagesspiegel schreibt, dass McCain als Falke HAWKS zu subsumieren sei. Diese Gruppe nennen die US-Politiker die hardliner. Wiki schreibt:

Oft werden sie auch mit den „Falken“ (engl. hawks) gleichgesetzt. Die Parodie auf bzw. der Spottbegriff für hawks (Falken), die verbal nachdrücklich für militärische Optionen und „hartes Durchgreifen“ generell plädieren, selbst jedoch kaum oder keine militärische Erfahrung (insbesondere nicht auf Schlachtfeldern) haben, lautet Chickenhawks, also wörtlich „Hühnerfalken“ oder gelegentlich „Hühnerhabichte“ (auch mit „Drückeberger-Falken“ übersetzt).

Gemäßigte oder gar pazifistisch eingestellte Politiker werden als „Tauben“ (engl. doves) bezeichnet, was für die „Falken“ wiederum ein Synonym für Zauderer und Zögerer, wenn nicht gar für Feiglinge und Schwächlinge (engl. cowards and weenies) ist.

Beide Schlagwörter haben ihren Ursprung in der Heraldik und Emblematik: Die Friedenstaube mit dem Ölzweig ist in diesen Feldern als Symbol ähnlich verbreitet wie der Falke oder der Adler, die für Kraft, Stärke, Angriffslust und – im Fall des Adlers – Herrschaft stehen.

Falken-Jagd war schon seit Jahrhunderten ein Hobby von vielen Königen und Herrschaftshäusern. Selbst asiatische Herrscher trugen Falken und jagten mit ihnen.  Kompromisslosigkeit ist doch eine schöne Eigenschaft, weil sie unnachgiebig zielorientiert ist.  Wenn der FALKE McCain sich durchgesetzt hätte, der in Syrien ASSAD ersetzen wollte, dann hätten wir jetzt nicht die gigantische Flüchtlingskriese, die die Türkei und Europa sehr fordert, insbesondere die Zerstörung des Heimatlandes vieler Millionen von unschuldigen Zivilisten bedeutet. Syrien ist ein klassischer Fall von Stellvertreter-Krieg, wo die UDSSR Rußland und die USA sich jeweils eine Seite ausgesucht haben und ihre Waffensysteme erproben. „Menschen sind ja egal  – Achtung Ironie.

Auf Druck von USamerikanischen Militärkreisen ist der Präsident der USA, er nennt sich Trump, gezwungen worden einen ehrenvollen Abschied für McCain zu schreiben, bzw zu verkünden. Bisher hat sich Trump nur durchgerungen per TWITTER, wie stillos ist das denn?, zu kondolieren. Wenn er nicht weiss was er schreiben soll, dann kann er gerne bei uns Impulse zum angemessenen Verfassen eines Nachrufes nachlesen, link.

Wie man im Weltblatt GALA lesen kann, hat Trump seine Ehefrau verboten ein paar Blumen an die Witwe des Helden McCain zu schicken. link. Auch ein paar mitfühlsame Worte wurden nicht erlaubt, weil Trump eben auch nachtragend ist. Von Souveränität zeugt det nicht eher kleingeistig, jähzornig und lächerlich.

Bildrechte USA gouverment

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter