aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

Klangschale

Klangschalen sind eine Methode der Meditation, Selbst-Zentrierung und ein Zeichensetzungsinstrument

Klangschalen haben scheinbar eine jahrtausende alte Tradition in Tibet. Das stimmt und stimmt nicht.  Als Reisschalen sind die Klangschalen viele Jahrhunderte benutzt worden, als Klangschalen erst ca 100 Jahre. Klangschalen dienen zur Meditation, zur inneren Besinnung, um bei Gruppen ein Zeichen zu setzen und seit neuesten werden sie auch zu Therapien eingesetz, z.B. auf Palliativstationen.

Trotzdem sind echt gut gefertigte Klangschalen von Hand gedrechselt und nicht gegossen. Viele kommen aus Tibet und man stellt sich tibetanische Mönche vor, die solche Werkstücke bauen. Das wichtigste Kriterium für eine Klangschale ist der dich ansprechende Ton. Die Töne setzen sich zusammen aus dem Grundton und den Obertönen, die idealer Weise Dein Herz und Deine Seele erreichen. Ich glaube zu fühlen, dass Klangschalen auch verschiedene Töne gleichzeitig ausstrahlen können. Am besten ist es, wenn Du die Klangschalen im Laden testest, oder die im Versandhandel gekaufte zurückschickst, wenn die Klangschalentöne, warum auch immer, dich nicht erreichen.

I Quelle für Klangschalen Peter Hess

Die mit großem Abstand besten Klangschalen, die auch anerkannter Maßen therapeutische Wirkung haben, kommen von Peter Hess. Hier der Link

Hier kann man im Peter Hess Institut eine Klangschalenausbildung machen, wenn man möchte. Hier der Link-. Leider sind die Klangschalen nicht aus so fein gearbeiteten Metall gearbeitet und geschlagen, wie die von Peter Hess. Peter Hess ist einer der profiliertesten Anbieter für Klangschalen in Deutschland und das schon seit 1989. Jeder Kaufmann entscheidet nach Vertrauen, neudeutsch im google Denken auch TRUST genannt.  Wer seit fast 30 Jahren Klangschalen fertigen läßt, der muss einfach einen guten Job machen.

II. Quelle für Klangschalen Klangsschalencenter Aschaffenburg

Ganz gute Erfahrung habe ich mit diesem Anbieter „Klangschalencenter“ in Aschaffenburg gemacht. Ich freue mich über meine neue Klangschale, die über Amazon eingekauft vorgeblich auch eine kleine Preisreduktion erfahren hat.  Mal gucken, wie die Schale klingt und mein Herz berührt, sie hat 1200 ml und kostet knapp 80 Taler. ( November 2015)  Ich habe die Schale gekauft für mein innere Meditation und Katharsis ( Reinigung). Außerdem mache in 2 Tagen ein Klangthearapie-Seminar bei einer ausgewiesenen Musiktherapeutin, auf das ich mich schon sehr freue. Hier kommst du zum Klangschalencenter in Aschaffenburg, link.

klangschale Klangschale

 

 

 

Hier abgebildet ist eine Herzschale von Peter Hess.  Die kleine Herzschale kostet 119 €, die große 359. €

Herzschale Peter Hess

große Herzschale von Peter Hess

Herzschale Peter Hess klein

kleine Herzschale Peter Hess

Hier eine Kopie aus der Peter Hess homepage, Autorenrechte bei Peter Hess.

Was ist das Besondere an den Klangschalen aus den Werkstätten von Peter Hess?

Die Peter Hess® Therapieklangschale ist mit all ihren Schwingungs- und Klangeigenschaften speziell für die Klangmassage entwickelt worden. Dabei kommt es besonders auf die für die entsprechenden Körperbereiche benötigten Frequenzspektren und Schwingungseigenschaften der Klangschale an. Im Klang ist die Klangschale harmonisch und ohne Frequenzsprünge oder Nebengeräusche, sowie frei von unpassenden Nebentönen (wie z.B. hohe herausfordernde Töne). Das Klangspektrum ist sehr obertonreich und reagiert flexibel. Die Grundlage für die Konstruktion und Fertigung bilden das alte Wissen über die Herstellung und die Materialzusammensetzung.

Der wichtigste Parameter für die Optimierung unserer Klangschalen sind die millionenfach gemachten Erfahrungen mit Klangschalen in der Peter Hess-Klangmassage. Reflexionen aus dieser Praxis, Erkenntnisse aus Forschung und eine hieraus resultierende Entwicklungsarbeit fließen fortlaufend in die Produktion ein. Dadurch sind unsere in der Qualität einmalige Klangschalen für die Klangmassage und Therapiearbeit mit Klangschalen entstanden.

Unsere Klangschalen – bestehen aus einer für die Klang- und Schwingungsentwicklung optimalen Bronzelegierung. Um die Tradition der Klangschalen zu würdigen werden den Klangschalen weitere 10 Metalle, zum Teil nur in homöophatischen Potenzen beigefügt. So fügen wir unter anderem jeder Metallschmelze für die Klangschalen ein Stück einer alten Klangschale hinzu.

Die traditionellen Metalle in einer alten Klangschale:

Planetenmetalle:

  • Gold* – Sonne
  • Silber* – Mond
  • Quecksilber* – Merkur
  • Kupfer – Venus
  • Eisen* – Mars
  • Blei* – Saturn
  • Zinn – Jupiter

* unter 0,05%

Weitere Metalle sind:

  • Zink* – wirkt gegen Spannungszustände
  • Meteoreisen* – fördert Tatkraft und Aktivität
  • Wismut* – fördert das Verdauungssystem
  • Bleiglanz* – gegen Gelenkentzündungen
  • Pyrit* – zur Stärkung der Lunge

 

Der Fertigungsprozess einer Klangschale

Die Legierung wird nach alten Rezepten hergestellt, wobei wir den Zinnanteil zur Verbesserung der Klangqualität erhöht haben. Die Metallegierung wird zunächst als dicke Scheibe gegossen und dann in glühendem Zustand von vier bis fünf Handwerkern im perfekten Rhythmus zu einer Klangschale geschmiedet. Dabei muss die Klangschale immer wieder zum Glühen gebracht werden. Je nach Größe der Klangschale wird diese 20 bis 90 mal erhitzt. Durch das mehrfache Glühen und Abschrecken bekommt die Klangschale den besonders guten Klang. Letzte Feinheiten in der Form der Klangschale werden durch bestimmte Schmiedetechniken erreicht. Durch Ausschaben per Hand wird die Klangschale gereinigt und erhält so ihre glänzende Oberfläche.

Die Peter Hess® Therapieklangschale ist von einer Qualität, wie sie sonst nicht auf dem Markt zu finden ist. In dieser Klangschale liegen die vielfältigen Erfahrungen, die seit 1984 mit der Peter Hess-Klangmassage gemacht und bei der Entwicklung der Klangschalen konsequent umgesetzt wurden.

Dafür haben wir eigene Werkstätten aufgebaut. Die Fertigung wird durch entsprechende Experten kontrolliert, u.a. von einem erfahrenen Metallingenieur. Konsequente Kontrollen bürgen für die Einhaltung unserer hohen Qualitätsansprüche.

Warum ist unsere Klangschale ist so wertvoll?

  • Einsatz reiner Materialien
    Einsatz reiner Materialien Wir verwenden ausschließlich reine hochwertige Metalle, dadurch wird unter anderem ein reiner und hochwertiger Klang garantiert. Andere Hersteller verwenden bei der Herstellung oft Schrottmetalle. Das reduziert deutlich die Produktionskosten.
  • Hoher Zinnanteil
    Zinn ist ein sehr teurer Rohstoff, unsere Klangschalen haben einen optimal hohen Zinnanteil. Oft wird bei der Herstellung von Klangschalen der Zinnanteil reduziert oder durch Blei (Lot) ersetzt, weil Zinn 8 bis 10-mal soviel wie Blei oder Zink kostet.
  • Aufwendige Schmiedetechnik
    Unsere Klangschalen werden aus einem gegossenen Rohling geschmiedet und nicht aus einem gewalzten Blech gefertigt. Das bedeutet im Vergleich zur rationellen Herstellung ca. 30 % mehr Arbeitsaufwand. Bei der Schmiedetechnik die wir anwenden, schwingt die Klangschale um ein Wesentliches länger und gleichmäßiger. Klangschalen, die aus gewalztem Blech gefertigt werden, erreichen bei Weitem nicht diese Klangqualität.
  • Hoher Qualitätsstandard
    Aus 1000 kg hochwertiger Bronze entstehen ca. 320 kg Peter Hess® Qualitätsklangschalen. Das liegt unter anderem daran, dass wir Klangschalen schon dann aus dem Fertigungsprozess nehmen, wenn sie nicht unseren Qualitätsansprüchen genügen. Diese Klangschalen werden dann wieder eingeschmolzen, wobei Materialverluste entstehen (z.B. beim Verdampfen der Metalle). Beim „Feinstimmen“ der Klangschale werden feine Metallspäne von der Schale genommen, die nur unter großen Verlusten (durch Verdampfen beim Einschmelzen) wieder verwendet werden können.
  • Gute Arbeitsbedingungen und faire Bezahlung für unsere Arbeiter
    Wir sorgen für gute Arbeitsbedingungen zu fairen Konditionen, kontrollieren das keine Kinderarbeit in unseren Produktionstätten stattfindet und es geregelte Arbeitszeiten gibt. Zusätzlich erfahren die Arbeiter durch uns auch eine finanzielle Unterstützung im Krankheitsfall und bei großen rituellen Festen in der Familie oder in der religiösen Gesellschaft.
  • Wir unterstützen den Verein CHANCEN – Bildung in Nepal
    Zweck des Vereins ist die Förderung von mildtätigen Zwecken in Nepal sowie die Förderung der Entwicklungszusammenarbeit in Nepal mit Schwerpunkt im Bereich der Bildung und Förderung der Jugendhilfe. In Zusammenarbeit mit der gemeinnützigen Organisation „Boris Hess Foundation“ in Bhaktapur oder anderen gemeinnützigen Organisationen in Nepal soll dabei vor allem unterprivilegierten Kindern kostenlose Bildung, Unterkunft, Nahrung und eine ausreichende Gesundheitsvorsorge ermöglicht werden.
    Informieren Sie sich gerne unter www.chancen-nepal.de
  • Strenge Qualitätskontrollen
    Auch wenn in Nepal und Indien schon eine gute Vorauswahl stattfindet, entsprechen noch einige der gefertigten Klangschalen nicht unseren Ansprüchen, um das Qualitätssiegel Peter Hess® Therapieklangschale – professional therapeutic quality zu erhalten. Alle Klangschalen werden in Deutschland erneut auf ihre Qualität geprüft und werden dann in die Qualitätsstufen eingeordnet. Alle Klangschalen-Sets werden in Deutschland individuell zusammengestellt.

Die Qualität ist unsere oberste Prämisse. Eine gute Qualität hat natürlich in dem hohen Produktionsaufwand seinen Preis. Wenn unsere Klangschalen in einzelnen Fällen teurer erscheinen, dann sind sie dennoch im Vergleich zur Qualität der anderen Schalen preisgünstig.

Übrigens finden Sie bei uns auch preisgünstige und dennoch sehr gute Klangschalen im Angebot.

Eine detailierte Übersicht der unterschiedlichen Qualitätsstufen finden Sie hier!

Für weitere Fragen und eine umfassende Beratung steht Ihnen das Team von hess klangkonzepte seit 1989 – Nepal Importe gerne zur Verfügung!

 

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter