Euch ist zu heiß, ihr habt aber keine Klimaanlage zur Hand? Keine Sorge. Wir zeigen euch, wie man ganz leicht selbst eine baut.
Es ist heiß. So verdammt heiß, dass heute sogar der deutsche Hitzerekord von 40,2 Grad Celsius gebrochen werden könnte. Und egal, ob noch das ein oder andere Wärmegewitter durchzieht. Erleichterung ist davon nicht zu erwarten.
1. Eimer mit Wasser
2. Stuhl mit Handtuch
3. Klebeband
4. Ventilator
Jetzt müsst ihr einfach das Handtuch auf den Stuhl legen, so dass dessen unteres Ende in dem Eimer mit Wasser hängt und das kühlende Nass im Handtuch hochziehen kann. Jetzt den Ventilator auf das Handtuch ausrichten und anschalten.
Durch den Windstrom des Ventilators verdunstet das Wasser, das ständig aus dem Eimer in das Handtuch nachgeliefert wird. Dadurch entsteht Verdunstungskälte, die den Raum runterkühlt. Positiver Nebeneffekt: Eine angenheme Luftfeuchtigkeit, die das Atmen erleichtert.