Das in Bayern, genauer Franken liegende Kloster Münsterschwarzach ist eine Welt für sich. Es wurde jahrzehntelang geleitet von dem Theologen und Betriebswirt Pater Anselm Grün. Das KLoster ist nicht nur ein völlig autarkes Dorf mit Windenergieanlage, eigener Energieversorgung und großen Ländereien, wo Korn angebaut wird und alles andere der Landwirtschaft, sondern es ist auch Heimat für über 100 Klosterbrüder. Das Kloster wurde von um 700 nach Christus von Nonnen gegründet. Wenig später übernahmen männliche Benediktiner Mönche das Kloster, bis es 1800 im Zeitalter der Säklularisation vollständig abgerissen wurde. 100 Jahre später entstand es neu auf den Ruinen. Hier werden unzählige Kurse angeboten, von Führungskräfte-Tagungen, bis zu Schweige-Exertitien. Von Achtsamkeitstagen, bis zur künstlerischen Kursen. Angeblich sind fast 10.000 Übernachtungen in diesem Teil des umfänglichen Wirtschaftsbetriebes möglich und durchgeführt. Ich bin schon das 5 Jahr im Sommer hier zur inneren Einkehr, Erdung und Großstadtentgiftung und freue mich über den Kloster-PC , geheim im Keller, mit Internetverbindung, die so schnell ist wie eine Schnecke, aber immerhinque. Hier noch ein anderer Beitrag zum Thema Klosterauszeit
You may also like
one of the best turnbable in the world
Einhorn
Herz-Verbindung
Berlin Berlin
new whiskey from Germany
great gifts to buy
About the author
Giovanni
Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter