In der Schweiz gibt es eine haarige Diskussion um das Thema:
Sind Neu-Entwicklungs-Medikamente zu teuer, wenn sie noch nicht zugelassen sind?
Die Pharma Unternehmen, egal ob groß oder klein haben gigantische Entwicklungskosten, um neuartige Medikamente zu entwickeln. Getreu dem ehrenwerten kaufmännischen Grundsatz
Return on Investment – ROI
Versuchen die Pharma Investoren einen sehr hohen Preis mit den Kassen zu verhandeln, solange sie noch nicht auf der gefixten Liste in der Schweiz sind, so berichtet die Zeitung NZZ. Dieses menschenverachtende Dealen führt auch dazu, dass lebensverlängernde oder lebensrettende Medikamente aus den USA oder anderen Ländern nicht importiert werden können, weil die Krankenkasse nicht bereit ist zu zahlen.
Offensichtlich hat aber der staatlich legitimierte Verhandlungsführer für die grundsätzliche Einführung und Zulassung von Medikamenten keinen Bock mehr in dieser Vor-Zulassungszeit sich so ein unwürdiges Gedeale anzuscchauen und will es wahrscheinlich per Gesetz verbieten, so vermute ich.
Hier klicken zu dem lichtvollen und gleichzeitig ekelhaften Artikel in der NZZ, der Zeitung für Neudenk.
Auch spannend was ein Professor zu dem Thema aus juristisch, ethischer Sicht beizutragen hat, link..