aa -Tagesimpulse Medizin

Krampfadern

Genese: Krampfadern

Die Apothekenrundschau schreibt zur Wortentstehung Krampfadern

Entgegen der weit verbreiteten Meinung verursachen Krampfadern keine Krämpfe. Der Begriff stammt aus dem Althochdeutschen. Im Mittelalter wurden die geschlängelten Gefäße als „Krummadern“ bezeichnet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus das heute gebräuchliche Wort Krampfader.

Èinen guten Artikel über die Krampfadern bei netdoktor, link.

Wie kann man Krampfadern behandeln?

So richtig gut behandeln kann man Krampfadern nicht.  Wie das Netz berichtet, sollen Krampfadern nach der Schwangerschaft sich zurückbilden. Es soll auch ein paar Naturheilstoffe geben, die gegen die Krampfadern ankämpfen. Eine probate und total einfache Methode gegen Krampfadern ist das Nutzen von Heiss-Kalt-Wechselbädern. Funktioniert natürlich auch in der SAUNA und dann relativ kurz danach im Tauchbecken, dass mit niedertemperaturigen Wasser gefüllt ist. Regt auch gleichzeitig sehr positiv den Kreislauf an.

Bei ganz schlimmen Ausprägungen von Krampfadern bleibt noch eine OP, die entweder die Krampfadern veröden oder ersetzen durch gesundes Gewebe. An der Stelle könnte die Medizin und Pharmatechnik noch mal einen Zahn zulegen.  Weder scheint die Genese klar offen zu liegen, noch wie man ohne OP gegen die ausgeleirten Venen angehen kann.

Medizinische Sicht auf Krampfadern

Einen schönen Übersichtsartikel zu Behandlungsmöglichkeiten von Krampfadern findet ihr bei „Internisten im Netz eV“, link. Zitat aus diesem Beitrag:

Die Medikamente, die überwiegend aus Pflanzenextrakten bestehen, haben 2 unterschiedliche Wirkungsweisen: Venentonisierende Mittel wirken aktivierend auf die Vene und sollen deren Spannkraft steigern. Ödem-Protektiva mindern die Durchlässigkeit der Venenwände und sollen Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe vorbeugen bzw. lindern. Als Pflanzenextrakte werden beispielsweise Rosskastanie, Weinlaub oder Rutoside (Pflanzenfarbstoffe) eingesetzt. Die Arzneien sind als Tabletten, Kapseln oder zur äußeren Anwendung in Creme- bzw. Salbenform erhältlich.

Salben und Gele aus Heparin oder Hirudin wirken der Blutgerinnung entgegen und beugen auf diese Weise Thrombosen vor.

Apotheken Rundschau, link.

Ein Arzt vom Venen-Zentrum in Bochum bekräftigt, dass Krampfadern bei Läufern aufgrund von genetischer Prädisposition vorkommen können. Allerdings würden die kräftigen Wadenmuskeln dazu beitragen, dass es keine ernsthaften Komplikationen durch die Krampfadern geben würde. Hier tiefer eintauchen in det Thema, link. Ist doch tröstlich zu wissen, dass es absolut keine Kontraindikation von Laufen und Krampfadern gibt.

 

Die wissenschaftliche Beschreibung ist auch CVI:

Klassifikation nach ICD-10
I87.2 Venöse Insuffizienz (chronisch, peripher)
ICD-10 online (WHO-Version 2016)

Die Chronisch-venöse Insuffizienz (CVI), auch chronisch venöses Stauungssyndromchronische Veneninsuffizienz genannt, beruht auf einer Mikrozirkulationsstörung der Gefäße infolge einer venösen Abflussbehinderung. Folge sind zum Teil schwere Venen– und Hautveränderungen.

Krampfadern pathologisch

Bildrechte: Von Jackerhack, CC BY-SA 2.5, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=3153410

Bildrechte: Von Mikael Häggström.When using this image in external works, it may be cited as:Häggström, Mikael (2014). „Medical gallery of Mikael Häggström 2014“. WikiJournal of Medicine 1 (2). DOI:10.15347/wjm/2014.008. ISSN 2002-4436. Public Domain.orBy Mikael Häggström, used with permission. – Image:Gray581.png, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=2902242

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter