aa -Tagesimpulse Medizin neuste Gedanken-Impulse

experimenteller Krebstherapie-Ansatz

In Südkorea hat Forscherteam einen kreativen Forschungsansatz gegen Krebs entwickelt -mit Genmanipulation:

Die Forscher genmanipulieren Salmonellen, also Bakterien, die dann in das Krebsgewebe injiziert werden und durch die Genmanipulation bestimmte Botenstoffe produzieren, die für die Körpereigene Abwehr, Makrophagen, besonders gut erkennbar sind.

Das fiese am Krebs ist grundsätzlich gesprochen die „Entartung“ der körpereigenen Zellen. Daher kann das Immunsystem auch keine feindlichen Zellen erkennen, weil es sich um körpereigene Zellen handelt, die sich aber dem Gesamtgefüge unterwerfen und ohne Bremsen wachsen und sich entwickeln. Durch den Forschungsansatz der Wissenschaftler werden nun die Tumorgewebe von dem Salmonellen Bakterium befallen. 1. sind das Körperfremde Zellen, die vom Immunsystem erkannt werden können und 2. produzieren sie durch die Genmanipulation einen Botenstoff, damit das Immunssystem die Abwehrzellen bevorzugt dorthin schickt.

Wie man im Wissenschaftsmagazin Spektrum der Wissenschaft nachlesen kann, link. ist aber die Heilungsrate mit 11 von 20 nicht wirklich abschließend überzeugend, insbesondere auch deswegen, weil man noch nicht verstanden hat, warum bei Versuchstieren, Mäusen, die Methode nicht funktioniert hat.

Es wird noch einige Zeit ins Land gehen, bis dieser Forschungsansatz bei Menschen angewendet werden kann.

Original link here, „Two-step enhanced cancer immunotherapy with engineered Salmonella typhimurium secreting heterologous flagellin“

Bildrechte Pixabay CC skeeze

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter