Grundkonstanten Kerne des Lebens

Lebensregeln

Giovannis Lebensregeln

1) Die Rast ist notwendiger Bestandteil des Weges ist. Nutze die Rast, der Gedanken und des Wirkens als Schönheit in der Unterbrechung des Energie-Stroms. siehe Rast

2)  Mit der richtigen Haltung Prozesse anzuschauen, nicht zu werten und den Menschen als Ganzes zu sehen, ist unsere Aufgabe.

Die Haltung ist das schönste an der inneren Reinheit und Klarheit, denn innere Haltung ist auch gleichzeitig Tugend.

3) Eine Idee der Lebensbetrachtung ist, einen Perspektivwechsel zum Denken und Fühlen in unser Innerstes zu bringen, indem wir einen Reflexionsspiegel zur Anwendung bringen.  siehe Spiegel

4) Reflektiere dein Leben und wenn es Dir schwer fällt, oder du über eine banale Oberflächen-Dimension nicht hinauskommst, so lass dich auf eine Psychotherapie ein. Das Leben besteht aus viel mehr Tiefe und Innerlichkeit, als das schuppenartige Oberflächenplätschern des Seins. Zwar hat der Pfau ein tolles Kleid, aber was seinen Kern des Seins ausmacht, wird auf jeden Fall anders sein, als das hochbeeindruckende Außen.

5)  Nimm Deine Träume ernst und folge seinen Spuren, die in deinem Sein hinterlegt sind, bzw in jeder Nacht neu sich ein eigenes Seelenkleid weben. Sie sind auslegungsfähig und auslegungsbedüftig. Dein Erkenntnisbrunnen sprudelt, wenn du dich ernsthaft mit innersten Seelenbahnen befasst..

6) Pflücke die Äpfel des SEINS im JETZT. Verweile dich nicht in der Vergangenheit, so schön sie auch immer gewesen sein mag, und gehe gedanklich nicht zu sehr in die Zukunft, so rosig sie auch immer gemalt werden kann.

7) Gedankenverwerfungen sollte man nicht verfolgen, sie führen in einen circulus vitiosus, einer  innerlich geschlossenen Gedankenkreiselbahn, Zirkelschluß.  siehe Augenblick

8)

Entscheident ist also eine herzbewegte und beherzte Entscheidung für die Zukunft zu treffen. Am schlimmsten ist es nicht zu entscheiden, die Esse des Lebens kalt zu lassen und nichts zu ändern und nichts zu bewegen. Jeder Wandel ist ein Wachsen, sagen die Buddhisten. Also schwing die Hämmer in deinem Gedankenraum zur Gedankenschmiede, auf dass das Werk in die Welt strahlen möchte.

9)

 Lerne deine Traditionen deines Heimatortes, deiner Familie und deines Glaubens, denn es sind Seelenanker deines SEINS – hier der Link zum Tradtion Text

10 )

Versuche ein Leben ohne Erwartungshalten zu etablieren. Du wirst überrascht sein, wie viel Neues sich entwickelt, gänzlich ungeplant. Ergieb dich in den Flow der Zeit und vertraue auf Bewegung und Fügung. hier der Link „Erwartungshaltung

Bildrechte Lebensregeln Pixabay CC PublicDomainPictures

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter