Lebensreise – Perspektiv-Entwicklung
wohin führt uns die Lebensreise? Immanuel Kant hat formuliert:
1. Was kann ich wissen?
2. Was soll ich tun?
3. Was darf ich hoffen?
4. Was ist der Mensch?
Ich denke für eine Lebensreise ist es wichtig genug Proviant zu haben und zumindest einen hochverlässlichen Steuermann, der man den Rudergänger macht, wenn man selbst nicht wacht. Man sollte für die Lebensreise genügend Wasser gebunkert haben, Vitamin C und genügend Nahrung, das über Pökelfleich hinausgeht. Mit dem vorhandenen Kartenmaterial eindecken, solange es genügend deckungsgleiche Karten mit dem Weltsein gibt. Denken wir an Magellan oder Columbus, die sind einfach auf den blauen Dunst losgeseelt und habe sich doch super kreativ durch das terra incognita durchgesegelt und den neuen Kontinent für Europa entdeckt.
Ziel des Lebens ist die Sinnstiftung, so der römische antike Philosoph Seneca
Über die Lebensreise sollte man sich intensive Gedanken machen. Wer nicht weiss, wo er hin will, für den weht jeder Wind für sein Segelschiff falsch und er wird demzufolge nie ankommen.
Bildrechte pixabay CC Marktgraf-Ave