aa -Tagesimpulse christlicher Glaube Denken die gute Nachricht des Tages

Lessingtage 2017

Die Lessingtage am Thalia Theater sind für das Jahr 2017 eröffnet worden.

Die Lesung des Bundestagspräsidenten am 29.1.2017 könnt ihr knicken, es gibt keine Karten mehr. Am 2.2. ist die schon legendär gewordene Nacht der Religionen. Leider findet die Veranstaltung nicht am Wochenende statt. Sie beginnt im Haupthaus um 19 Uhr und geht bis 23 Uhr. Da aber verschiedene Feature Formate geboten gehen, fällt es kaum auf, wenn man zwischendurch verschwindet.

Das Thalia Theater schreibt diesbezüglich:

Reformation und Rebellion
Lange Nacht der Weltreligionen

 update 2018
Auch 2018 gibt es eine Lange Nacht der Weltreligionen, hier klicken

Ein scharfer Kritiker der eigenen Kirche war er, der Augustinermönch Martin Luther. Im Oktober 2017 jähren sich zum 500. Mal seine berühmten Thesen. Doch waren Luther und die Reformation wirklich so besonders, wie sie gerne dargestellt werden? Finden sich nicht ähnliche Prozesse auch in anderen religiösen und gesellschaftlichen Kontexten wieder? Oder gar heute? Die europäische Reformation setzte in Gang, was sich längst abzeichnete. Sie förderte die Bildung der Vielen und bezog die Laien ein. Sie popularisierte die Musik und stellte Autoritäten in Frage. Sie brachte aber auch Konfessionalisierung, Abgrenzung und Verfolgung, ja Kriege, mit sich.

Lessingtage Thalia Theater 2018

Weitere Informationen über die Lessingtage 2018 am Thalia Theater findest du hier

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter