aa -Tagesimpulse Medizin

Lymphe

Das Wunderwerk Mensch besteht aus einem verborgenen Gefäßsystem, dass nicht nur das Blut zu den Organen bringt, um sie mit Nährstoffen und O2 zu versorgen, sondern parallel durchzieht den menschlichen Körper auch das Lymphsystem

Über das Wunderwesen Mensch – physiologisches über das Lymphsystem

Zwar hat Hippokrates schon über das Lymphsystem geschrieben, aber das Wissen ist über die nächsten 2400 Jahre nicht weitergereicht worden, auch weil es erst frühestens seit dem Mittelalter eine halbwegs ernsthafte Erforschung des Körpers gibt.  Hildegard von Bingen ist eine Weise in diesem Zusammenhang. Michelangelo hat heimlich Leichen seziert und spannende Muskelstudien gemacht. Dem sollten die Lymphgefäße auch schon aufgefallen sein.  Nochmal 100 Jahre später 1622 wies der Italiener Gaspare Aselli beim Hund Lymphgefäße nach, Jean Pecquet aus Frankreich entdeckte die Bauchzisterne und den Milchbrustgang und der Däne Thomas Bartholin beschrieb erstmals das Lymphgefäßsystem und führte den Begriff „Lympha“ ein (= klares Wasser, vom lateinischen limpidus = klar).

Lymphe 1777

Wenn die Fließkräfte des Körpers qua Krankheit oder Alter nachlassen kann es zu einem Lymphödem kommen.

Unter einem Lymphödem versteht man dabei eine Lymphansammlung im Gewebe durch Behinderung des Lymphabflusses oder verursacht durch eine Überlastung der Lymphgefäße.

Ein super spannendes Video über die Lymphe und das Lymphödem könnt ihr bei Wikipedia sehen, hier checken.

Die Behandlung des Lymphödems kann auch mit Naturmedizin erfolgen und ist wissenschaftlich akademisch anerkannt.  Wir zitieren von PASCOE Naturmedizin:

Während der Zusammenarbeit von Asdonk und dem ungarischen Arzt Prof. Dr. Michael Földi in der ersten lymphologischen Fachklinik im Schwarzwald entstand die „Komplexe Physikalische Entstauungstherapie“ zur Behandlung von Lymphödemen. Sie setzt sich aus 6 Komponenten zusammen, nämlich Hautpflege, Manuelle Lymphdrainage, Kompression, Bewegung, Ernährung und Motivation.

Die Wirkung der der Manuellen Lymphdrainage kann mit homöopathischen Lymphmitteln (z.B. aus der Lymphdiaral®-Produktfamilie) unterstützt werden. Mehr Informationen zu den Lymphdiaral®-Produkten finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.pascoe.de/anwendungsbereiche/lymphe.html, im aktuellen Lymphe-Infoflyer https://www.pascoe.de/service/ihre-ratgeber.html oder in der Broschüre Hausapotheke (kostenlos anzufordern unter hausapotheke@pascoe.de)

Bildnachweis: Lucarelli, Museo di Storia Naturale di Firenze, Zoologia „La Specola„, Florence, Italy. Wax anatomical models.   Es handelt sich um ein Wachsmodell !

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter