aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

Machtverhältnisse

Macht basiert auf Kraft,  Überlegenheit und hirarischer „Kompetenz“

Die „balance of power“ garantiert Frieden und befriedetes Zusammenleben. Wenn der eine 10-fach so groß ist, fiese Zähne hat und intelligenter ist, dann wird es gefährlich für die minder ausgestattet kleine Partei. Der Goldfisch ist zu blöd zu begreifen, dass die Katzi ohne Probleme sein Glas umwerfen könnte oder mit ihren Tatzen versuchen könnte ihn zu fangen und zu fressen.  Der Fisch guckt voller Neugier in die Augen der Katzi, die auch guckt, aber die Neugier auch getrieben sein könnte, den Magen zu füllen. Survivial of the fittest.

Wir lernen:  Um überlegene Gefahr einen Bogen machen, oder zumindest die Situation nicht eskalieren lassen. Dazu ist es gut, sich nicht allzu provokativ zu präsentieren und bei Überlegenheit des Feindes einen großen Bogen drum machen. Offensichtlich kann man sich in Köln und Berlin nicht mehr auf den Rechtsstaat verlassen, das heißt es gilt um so mehr: TRAU  SCHAU WEM. blindes Vertrauen führt in den Abgrund, leider. Eine Freundin formulierte neulich so, danke an S.

live is a bitch – Ich habe als Herzensidealist widersprochen.

Macht

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter