Manfred Krug im Alter von 79 Jahren verstorben
Der Schauspieler Manfred Krug ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Wie man der ARD entnehmen kann ist der gebürtige Duisburger in die DDR gegangen, weil es ihm dort besser gefiel. Leider gefiel die DDR das Treiben des Künstlers Krug nicht und so musste er erneut rübermachen in den WESTEN. Immerhin ist die Begründungsebene ernst zu nehmen, denn er hat eine Petition unterschrieben gegen die Ausbürgerung von Biermann aus der DDR. Regimekritik war der SED nicht willkommen. Im Westen angekommen brauchte es einige Zeit, bis die TV Sender ihn als Serienstar entdeckten, als Ritter der Landstraße habe ich auch in den 80er Jahren wohl mal eine Folge gesehen. In den 90er Jahren wurde er im ARD Tatort als Komissar „Stöver“ bundesweit bekannt und von vielen geschätzt.
Natürlich hat Manfred Krug den Werbemarkt super gut bedient. Vor allen Dingen wurde er als Volkstribun gewonnen die Neueinführung der Telekom Aktie zu bewerben. Viele viele zehntausende Menschen folgten seinem „Rat“ und sind damit, wie bei jedem Aktiengeschäft möglich, auf den Hosenboden gefallen und haben massiv Geld verloren. Das war dem Sozialismusfreund super peinlich und er äußerte das auch öffentlich. Darauf trennte die Telekom sich von ihm.
Auch die Vorabendserie Anwalts Liebling aus Berlin Kreuzberg ist mir ein Begriff, die ganz hübsch gemacht war, wenn auch burschikos und hemdsämelig, wie es Manfred Krug so war. Das brachte ihm eine hübschen Werbevertrag mit ADVOCARD ein. Als ich dort gearbeitet habe, habe ich ein gefactes Interview gesehen, was er in der Hauszeitung gegeben hat. Aber als Pressemann bin ich darüber nun nicht wirklich schockiert, damals in den 90er Jahren schon. Zu Wahrhaftigkeits- Ansprüchen im Journalismus bitte weiterklicken zu Giovanni di Lorenzos Vorlesung von dieser Woche – hier.
Nachrufe kannst du hier lesen, vom Tagesspiegel, link. Der Tagesspiegel macht den Artikel auf mit „Held der Arbeit“, was eine Begrifflichkeit aus der DDR ist.
Beim Focus kannst du ein Video gucken, was Manfred Krug in seiner typischen Art zeigt und seiner sehr typischen Stimmlage – link. Es ist eine Aufzeichnung der guten Sendung von Radio Bremen, von Giovanni di Lorenzo moderiert.
Bildrechte wikipedia und hier