aa -Tagesimpulse christlicher Glaube elegische Kinofilme

Maria Magdalena Film

ein neuer Film über Jesus wurde in UK gedreht mit dem Namen

Maria Magdalena

Hier kommst du zu einer ausführlichen Filmkritik – link im Spiegel. Zitat:

„Man erfasst das Himmelreich nicht mit den Augen, man erfasst es mit dem Herzen; es erstreckt sich nicht vor einem, es liegt in einem; es ist nicht überschaubar, nicht kartografierbar, sondern grenzen- und formlos. Sein Baustoff ist nicht Körper und nicht Materie; er ist Liebe, Vergebung, Gnade. Das ist die Lehre Jesu“ 

Der Film leuchtet die Wurzeln des Christentums aus, zumindest ist es eine Annäherung. In wie weit der Film sich an die Bibel als verifizierter historische Vorlage anlehnt, müssen wir erst checken. In den Vorankündigungen wird es mit historisch getackt, dennoch können wir von einer massiven dramaturgischen Überformung ausgehen, was einem Künstler, Regie Darth Davis, unzweifelhaft auch als kuratorische Moment zusteht. Es soll ja keine Bibelverfilmung sein, sondern ein filmisches Kunstwerk, dass unsere Herzen und Geldbeutel bewegen soll, wie in allen kapitalistischen Produktionen des Kino-Zirkus.  Leider stellt die Bildgewaltigkeit von Kinofilmen einen gedanklichen Fehlschluß in unseren Vorstellungswelten her, und setzt die Kinobilder in eins zur historischen und theologischen Wahrheit .- da müssen wir alle aufpassen. Gedankliche Fehlschlüsse liegen nahe und doch sollte man sich nicht gefangen nehmen lassen und immer schön die kritisch-hermeneutische Distanz wahren. Auslegung von historischer Wahrheit ist wissenschaftlich nur zulässig aufgrund von Quellen. Ein Film schert sich selten um die historische Quellenlage, sondern um eine schlüssige, bewegende Dramaturgie.

Wo kannst du den Film Maria Magdalena in Hamburg sehen?

Der Film läuft in der Koralle, in Blankenese, und in der UCI Gruppe, sprich Dammtor, Mundsburg, Orthmaschen. Hier folgen dem Link von kino.de

15. März 2018 / 2 Std. 10 Min. / HistorieDramaBiografie / Großbritannien Von Garth Davis

Filminhalt Maria Magdalena

„Maria Magdalena (Rooney Mara) arbeitet in einem Fischerdorf als Geburtshelferin. Ihr Vater will seine Tochter so schnell wie möglich verheiraten, doch die sträubt sich gegen die Fesseln der Ehe und fällt damit in ihrer Heimat in Ungnade. Sie lässt ihre Arbeit, ihr Zuhause und ihre Familie zurück, um sich einer radikalen sozialen Bewegung anzuschließen“.  Welche modernere Bewegung konnte es vor 2000 Jahren geben, als das Christentum, dass nicht nur eine neue Glaubensrichtung begründete, sondern auch von dem Juden und Römern als Machtinstrument als Gefährdung gesehen wurde.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter