Über das Sein von Maschinenwesen
In der FAZ wird thematisiert, ob Computer und künstliche Intelligenzen träumen können. Hier der Beitrag.
Die Antwort kann ich als Philosoph natürlich stante pede geben. Natürlich können die nicht träumen. Erstens brauchen sie gar keinen Schlaf. Zweitens ist der Schlaf ein hochkomplexer psychologischer Vorgang, der eine Seele voraussetzt. Computer haben weder eine Seele, noch Gefühle.
Deswegen braucht man sich keine Sekunde mehr mit dem Gedanken beschäftigen, ob Computer träumen können, denn sie sind nur ein Maschinenwesen, dass definitiv nicht beseelt ist.
Computer können auch nicht kreativ sein. Schlafen ist kein Zustand zwischen null und eins, sondern wir sind in einer reduzierten Bewußtseinsebene, auf uns selbst um so mehr zurückgeworfen. Das Sein eine Computers kennt aber nur ableitbare, noch logischen Regeln und Formeln strukturierte Rechenwege. Daher können Computer weder romantisch sein, noch Traum-Phantasien haben.
Fotorechte Pixabay CC geralt