wo kann man günstig Matratzen koofen?
Natürlich im Internet. Die Firma bett1 hat einen Umsatz in 2017 von 124 Mio Euro gemacht. Es gibt kaum Auswahl. Eine Standard Matratze ab 200 €. Sobald die größer werden soll, wird sie natürlich auch teurer. Was ist janz cool finde ist, dass es keine Liefergebühren gibt. Hier kommst du zu dem Anbieter, link.
Die Übersichtsdarstellung über Matratzen Hersteller , die den online-Vertriebs-Portal nutzen, verdanken wir dem Statistik-Portal STATISTA, link. Damit sind die Bildrechte auch geklärt.
Einen Übersichtsartikel hat der FOCUS geschrieben, der die neusten Stiftung Warentest Ergebnisse aus dem Sommer 2018 berücksichtigt, link.
Was gibt es überhaupt für unterschiedliche Matratzen Herstellungsprozesse?
Wir unterscheiden bei der Matratzen Herstellung zwischen zwei großen Strömungen und Nebenströmungen
- Kaltschaum-Matratzen
- Federkern-Matratzen und
- anderen Fertigungs-Grundlagen
1.Kaltschaum-Matratzen
Die Kaltschaum-Matratzen sind in Deutschland sicherlich die Marktführer. Ob sie auch die gesündesten sind, mag dahingestellt bleiben. Auch die o.g. bodyguard Matratze ist von bett1 ist eine solche Kalt-Schaum-Matratze. Wie man leicht erahnen kann, besteht sie aus der reinsten Chemie und hat Null natürliche Anteile. Dafür sind sie auch halbwegs günstig. Ein anderer großer Anbieter von diesem Schlafgelegenheiten ist det „Dänische Bettenlager“, dass alle 3 Monate das Geschäft aufgibt, oder das Lager räumt und mit Sonderrabatten wirbt. Es ist grundsätzlich die Frage zu stellen, wie nachhaltig belastbar Matratzen sind. Die Hersteller von bett1 versprechen 10 Jahre Stabilitäts-Garantie, link. Zitat von deren Website:
✓ bester Liegekomfort für alle Körperformen
✓ zwei Liegehärten in einer Matratze (H3/H4)
✓ zehn Jahre Garantie auf Haltbarkeit & Kern
✓ kostenlose Lieferung bis an die Wohnungstür
✓ 100 Nächte Probeschlafen mit Geld-zurück-Garantie
Der Name Anti-Kartell Matratze mutet recht anarchistisch und unseriös an. Stört die Käufer offensichtlich aber nicht.
2. Federkern-Matratzen
Wie ein Betten-Verkaufsportal schreibt, seien die meistverkauften Matratzen nicht etwa die modischen Kaltschaum-Matratzen, sondern die Federkernmatratzen, link. Zitat derSchlafraum.de:
„Alleine die physikalischen Eigenschaften von einem guten Taschenfederkern sind einem Kaltschaum haushoch überlegen. Selbst eine Kaltschaummatratze für über 1.000,00 Euro kommt selten an eine gute Taschenfederkern-Matratze, die in den meisten Fällen weniger kostet, heran.“
Hier ein Angebot einer Taschenfederkernmatratze von BAUER, link.
Es gibt zwei unterschiedliche Fertigungs-Arten bei Federkern-Matratzen:
a) Bonellfederkern
Zitat derschlafraum.de: „Die vorhandenen Freiräume zwischen den Bonellfedern garantieren einen guten Feuchtigkeitstransport und konstante Luftzirkulation. Sie sind eher für leichtere Menschen geeignet, da die Federn wenig bei Bewegung nachschwingen und vor Bruch geschützt werden sollten. Zudem ist die Punktelastizität sehr gering.“ link. Die Bonell-Federkern-Matratzen ist für Mädels und leichtere Menschen entwickelt worden.
b) Tonnentaschenfederkern
Nochmal derSChlafraum.de „Die Tonnentaschenfederkernmatratze ist deshalb um einiges stabiler gebaut und vor allem punktelastischer. Bei jeglicher Bewegung gibt die betroffene Feder nach – und nicht gleich die ganze Matratze.“
3. Natur-Matratzen
das Internetportal betten.de schreibt, link. „Eine Bettausstattung mit natürlichen Rohstoffen trägt zu einem wohngesunden Umfeld bei und fördert gleichzeitig erholsamen Schlaf. Zur Herstellung von Naturmatratzen kommen Rohstoffe wie Latex oder Kokosfasern zum Einsatz, die für ein hervorragendes Liegegefühl sorgen. Abdeckungen aus Schafschurwolle und Bezüge aus 100 % Bio-Baumwolle (kbA) unterstützen die positiven Eigenschaften des Kerns und runden das angenehm natürliche Bettklima ab.“
a) Kokos-Fasern
Betten.de schreibt, link.:
In der Naturmatratzenherstellung werden für Abdeckungen und Kerne Kokosfasern verwendet, die aus der Faserschicht der Kokosnussfruchthülle gewonnen werden. Kokosfasern zeichnen sich durch ein sehr geringes Eigengewicht, eine ausgesprochen hohe Elastizität und hohe Bruchfestigkeit aus. Naturfasermatratzen mit einem Kokosfaserkern und einer Baumwollpolsterung sind darüber hinaus sehr atmungsaktiv und widerstandsfähig gegenüber Nässe. Irgendwie scheinen Kokosphaser Matratzen gänzlich aus der Schlaf-Mode gekommen zu sein. Bei einem großen Online-Portal gibt es nur welche für Babys und eine große Futon-Matratze mit Kokos-Kern, link.
b) Latex Matratzen
Betten.de schreibt, link.: „Bevor der Gummibaumsaft als Naturlatex Verwendung in Matratzenkernen findet, wird er in sehr aufwendigen Verfahren geschäumt und in Form gebacken. Natürlich gewonnener Latex bietet ein angenehm weiches Liegeempfinden. Er zeichnet sich zudem durch eine hohe Elastizität aus und besitzt ein sehr ausgeprägtes Rückstellverhalten. Darüber hinaus ist Naturlatex sehr atmungsaktiv.“ ‚Wie man leicht sehen kann behauptet die eine Website, dass Latex tendenziell nicht atmungsaktiv sei, während die nächste das ganze Gegenteil behauptet. Unser Ratschlag: Probier es einfach aus. Es muß ja auch Fraglich bleiben, warum Matratzen überhaupt atmungsaktiv sein müssen, wir sprechen ja nicht von einem Rennrad-T-Shirt.
4. Druckentlastungs-Matratzen
Diese Viscoschaum- Matratzen kommen aus dem medizinischen pflegerischen Bereich. Ihr prae ist die Druckentlastung, der Nachteil ist die fehlende Durchlüftung. Wer krankheitsbedingt viel Zeit im Bett verbringen muß, sollte sich mit solcherart Matratzen befreunden.
Bildrechte pixabay CC congerdesign