aa -Tagesimpulse Hamburg

Max Beckmann Hamburg

Max Beckmann-Ausstellung in Hamburg

Ab dem 25.09.2020 wird es eine hübsche Max Beckmann-Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle geben. 140 Arbeiten aus Papier und Öl werden gezeigt.

Eine umfänglich und große Ausstellung kann man das aber nicht nennen, denn die Werke können alle in einem Geschoß, dem 2. der Galerie der Gegenwart der Hamburger Kunsthalle,  gezeigt werden.

Gender-Differenz im Lichte von Max Beckmann

Das Thema ist Geschlechterrollen im Auge der Künstlers und Malers Max Beckmann.  Max Beckmann gehört zu einer Generation des 20. Jahrhunderts, die sich nicht von den neuen Strömungen hat irritieren lassen und seinen eigenen, wunderschönen, expressiven  figurativen Stil erfunden hat. Mit diesem ist er einzigartig und weltberühmt geworden.  Beckmann gehört zur Stilrichtung des Expressionismus.  Heutzutage werden Bilder aus Öl vom Max Beckmann im zweistelligen Millionenbetrag bei den Kunstauktionshäusern gehandelt.

Die Lebensdaten von Max Beckmann sind (1884 – 1950).  Der harte Stil vom Max Beckmann ist angeblich durch seine Erfahrungen als unfreiwilliger Soldat im 1 Weltkrieg geformt worden.

ACHTUNG !

Corona Zeit-Fenster für die Max Beckmann Ausstellung.

Wegen der weltweiten Corona Seuche aus China, link,  müssen alle Eintrittskarten für Max Beckmann vorher gekauft werden online. Hier kommst du zu dem Buchungs-Tool; link.

Es gibt zwei Stunden Zeitfenster.  Für eine Etage in der Galerie der Gegenwart sollte das reichen.  Außerdem wird ein wissenschaftlicher Katalog im renommierten Prestel-Verlag aus München erscheinen.  Kuratorin der Ausstellung ist Frau dr Schick.

Rundgang durch die Ausstellung mit dem Großkopferten Hamburg

Wenn du durch die Ausstellung Max Beckmann erstmal mit den Kulturentscheidern von Hamburg gehen möchtest, anstatt dir ein eigenes Bild zu formen, dann am 25.09.2020 um 19 Uhr hier einschalten bei youTube, link.

Weitere Standorte von großen Max Beckmann Sammlungen

Es gibt an vielen Museen dieser Welt ein paar Beckmanns.  Die größte Sammlung soll sich im Saint Louis Art Museum, USA, link,  befinden und in München in der Pinakothek der Moderne, link.  Zumindest schreibt das der Hatje Verlag, link.  Achtung in München sind diverse Säle wegen eines Ausstellungsumbaus bis zum 30.09. geschlossen.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter