Produktneuheiten

Memcare für Junge Bestattungsunternehmer

An alle, die zu viel Arbeit haben und noch viel Luft nach oben sehen bei Optimierung von Prozessen.

Wir Bestatterinnen und Bestatter wissen alle wie eng manchmal ein Tag getacktet sein kann mit den unterschiedlichsten Aufgaben. Als Unternehmer ist man für eine gute Einsatzplanung verantwortlich, weil nur so die vorhandenen Ressourcen optimal genutzt werden können.

Es kommt immer anders als man denkt. Dann melden sich noch 2 Mitarbeitende krank und trotzdem muss die Trauerrede und die Trauerfeier genau an diesem Tag durchgeführt werden. Zwar kann Software natürlich keine Mitarbeiter ersetzen, aber sie kann die Planungsschnelligkeit erhöhen und die Disposition der Mitarbeiter deutlich vereinfachen. Mit einem Überblick kann man sehen, wo sich wer befindet, welche Aufgaben er gerade erledigt und welche Aufgaben vielleicht zurückgestellt werden könnten, damit die Trauerfeier doch noch mit der vollen mannstärke, fraustärke, wie vereinbart, durchgeführt werden kann.

Ressourcen Planung mit guten Software-Tools

Wenn ihr eure Einsatzplanung nicht mehr zu Fuss auf Papier machen möchtet, oder mithilfe von Excel ,dann macht es Sinn sich mit professionellen Software Einsatzplanungs- Tools zu beschäftigen. Dafür gibt es einen Fachbegriff: ERP. ERP steht für Enterprise Ressource Planning System.

Natürlich gibt es sehr sehr große und mannigfaltiger ERP Systeme von extrem großen Softwarehäusern. Und es gibt welche, die auf die Bedarfsstruktur von Bestattern angepasst sind. Ein kleineres ERP- System hat die norwegische Firma Memcare programmiert von 2018 bis 2020.

Das Besondere an der Software von Memcare ist, dass man sie sich nicht auf dem Rechner runterladen muss, sondern in Frankfurt am Main gehostet ist, dass heißt eine Cloud-Version zur Verfügung gestellt wird. Damit kann jedes internetfähige Gerät, egal ob es ein Laptop ist, ein Tablett oder ein Smartphone unsere Software optimal benutzen.

Mit der Softsware von Memcare kannst du folgende grundlegenden Steuerungs-Optionen nutzen:

  1. Prozess-Steuerung: to do listen, spezielle Aufgaben, besondere Anforderungen
  2. Mitarbeiter-Planung via internem und google-Kalender
  3. Steuerung und Beauftragung von externen Dienstleistern, Mitarbeitern
  4. Ressourcen Planung: Filialen und Fahrzeugpark
  5. Auftragserfassung und Dokumentation
  6. automatische Erstellung von Abmeldungen und Anmeldungen, inklusive Email-Versand
  7. Rechnungslegung gemäß (GoBD)
  8. Blumenbestellung mit Umsatzsteigerung
  9. Trauerseiten mit Kundenbindungsinstrumenten
  10. Verwaltung, Fakturierung von Rechnungen von Lieferanten für DLP ( Durchlaufende Posten)

Was wir, Memcare, am Jahresende haben werden:

einen Factoring Anbieter, der die alle Forderungen abkauft

eine DATEV Integration für die Umsatzsteuervoranmeldung

eine Schufa Schnittstelle

Lagerverwaltungs-System

Sicherung der Daten auf deinem Server

Editorsystem für Trauerdruck

Abklickbare to-do-Listen

Was unterscheidet Memcare von anderen Software-Angeboten für Bestatter?

Wir möchten keine Jahreslizenzen verkaufen- Fairness drückt sich auch in unserem Preismodell aus

Wir sind hochmodern und cloudbasiert

deutschsprachigen Kundenservice

funktionierende und optimierte Trauerseiten als Instrument der nachhaltigen Kundenbindung

weitgehend selbsterklärendes System ( UX-Design)

API Schnittstellen für Buchhaltungssoftware , Lohnbuchhaltung

neue Einnahmequellen für Bestattungsunternehmer durch inkludiertes Shop-System

umfängliche Statistiken und Analysen

DGSVO geprüft

Verwaltung von Trauerfeierteilnehmer Anmeldelisten ( Corona-Auflagen)

google Kalender Integaration

Erfahrungen von unseren ersten Anwendern, Nutzern:

Geschäftsführer Tilo Brüsehafer / Müritz. „Ich finds cool, dass man jederzeit ohne Rechnerhochfahren auch abends noch über das Smartphone die Trauerfälle aufrufen kann und dann gleich spontan noch Nachbestellungen in den Auftrag einschreiben kann. Smart und unkompliziert.

Auch die automatische Erstellung der Sterbefallanzeige, Abmeldungen und Anmeldungen, per Email zu verschicken ist auch sehr innovativ und cool- keine Schreibfehler mehr und ein enormer Zeitgewinn “

Sabrina Anzalone, Saarbrücken: ich mag neu programmierte Software um meine Aufträge gut zu überblicken und bei der Prozesssteuerung alles im Griff zu haben. Je mehr Fälle ich bekomme als Neueinsteigerin, um so größer ist die Gefahr sich zu verheddern. Da hilft mir Memcare sehr den Überblick zu behalten.

Wer ist eigentlich Memcare AS ?

Memcare ist eine Aktiengesellschaft aus Norwegen, genau Oslo. Unser Team ist international aufgestellt und in drei Ländern in Europa sind wir gewinnbringend im Bestatter-Markt etabliert. Seit 5 Jahre programmieren wir täglich, um unsere Software noch leistungsfähiger für Bestattungsunternehmen zu machen und wir haben noch allerlei Projekte in der Pipeline, die wir noch nicht verraten möchten.

Ansprechpartner MEMCARE AS- Deutschland

Holger. Email. wende@memcare.com

Michelle Email. support@memcare.com

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter