Inhaltsverzeichnis
Was könnte in diese so vielfältigen und schroffen Welt unser Seelenhaus schützen? Die beste wissenschaftlich evaluierte Methode zur Stressreduktion ist
Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR
Ich werde mich nächstes Jahr in einen solchen Kurs begeben. Dazu lernen ist immer gut. Stressoren erkennen und reduzieren ist der Ansatz und gleichzeitig mehr auf seine Gefühle hören, bzw. sie erstmalig überhaupt wahrnehmen. Wir sind nicht das Produkt der äußeren Umständen, und wir sind nicht nur der Ausfluß der „Geworfenheit des Seins“– Martin Heidegger- sondern wir sind autonome Wesen mit Entscheidungsmacht für unser Leben. Um Entscheidungen treffen zu können, müssen aber Grundlagen geschaffen werden, bzw. überhaupt Wahrnehmungen fassbar gemacht werden. Die Weltwahrnehmung zu festigen und zu kanalisieren ist Aufgabe einer guten Lebensführung. Dazu dient dieser Kurs des Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR. Kernbegriffe in diesem Zusammenhang sind. Hier ein aktueller Beitrag von GEO zum Entspannungskurs MBSR, link.
Achtsamkeit – Awareness
Die Achtsamkeitsbewegung grassiert schon seit vielen Jahren durch Deutschland. Offensichtlich gibt es aber sehr verschiedene Ideen der Umsetzung. Sehr esoterische oder eher wissenschaftlich orientierte. Wissenschaftlich nachgewiesen ist die Wirksamkeit der MBSR-Schulungen.
Wikipedia schreibt über die Kernelemente des Mindfulness-Based Stress Reduction – MBSR, link:
- die Einübung achtsamer Körperwahrnehmung (Body-Scan)
- das sanfte und achtsame Ausführen einer Anzahl von „Yogastellungen“ (Asana)
- das Kennenlernen und Einüben des „Stillen Sitzens“, der sogenannten Sitzmeditation (Zazen)
- das achtsame Ausführen langsamer Bewegungen, etwa in der Form der traditionellen „Gehmeditation“ (Kinhin)
- eine dreiminütige Achtsamkeitsübung (Breathing-Space)
- die Aufrechterhaltung der Achtsamkeit auch bei alltäglichen Verrichtungen
Grundlagenwerk über die Achtsamkeit und Lebensführung
Beim AMAZON kannst du ein hübsches Grundlangenwerk über Achtsamkeit koofen, für lächerliche 13 €. Hier klicken. Das Buch hat Mr. Zinn verfaßt, ein Amerikaner, der die MBSR Methode in der Hochburg der Psychotherapeuten in der 2.Hälfte des 20 Jahrhunderts erfunden hat. Wir zitieren aus AMAZON:
MBSR (mindfulness-based stress reduction) ist ein wissenschaftlich geprüftes Achtsamkeits-Training bestehend aus Meditationen, Atem- und Yogaübungen. Der weltweit renommierte Achtsamkeits-Lehrer und Meditations-Forscher Jon Kabat-Zinn hat mit der MBSR-Methode Meditation für das alltägliche Leben der Menschen zugänglich gemacht – mit all seinen Schwierigkeiten, Stressphasen und auch gesundheitlichen Problemen (die Originalausgabe heißt bezeichnenderweise „Full Catastrophe Living“). Wie hilfreich eine solche Praxis gerade in herausfordernden Zeiten sein kann, wird nirgendwo so deutlich, wie in diesem Grundlagenbuch. „Gesund durch Meditation“ ist zu einem der erfolgreichsten Bücher für das sukzessive Erlangen von Gelassenheit, Präsenz und nachhaltiger Gesundheit geworden. Chronisch kranke Menschen und Schmerzpatienten finden hier hilfreiche Hinweise für einen entspannten Umgang mit ihren Beschwerden. Das Phänomen Stress wird anschaulich erläutert und nachhaltige Maßnahmen für eine veränderte innere Haltung und Einstellung zum Leben angeboten.
ACHTUNG: Dieses Buch ist die Kurzfassung der MBSR-Lehre. Für den Einsteiger aber genau richtig.
Achtsamkeit Spektrum der Wissenschaft
Außerdem gibt es 5 € ein hübsches Werkchen des Wissenschaftsverlages Spektrum der Wissenschaft über Achtsamkeit. Das Heft ist schon ein paar Jahre alt und trotzdem immer noch aussagekräftig. Hier klicken.
Update Achtsamkeit 2020
Einen schönen Erfahrungsbericht über den Achtsamkeitskurs in Eppendorf kannst du hier lesen, link.
Bildrechte pixabay CC johnhain; Efraimstochter