Nacktschlafen ist gesundheitsfördernd
Aus einem Bericht aus Österreich vom Tagesanzeiger: Die Journalisten sagen es sei erwiesen, dass frau/man nackt schlafend gesünder lebt und schläft und ein besserer Sex in der Paarbeziehung stattfinden würde.
Ich finde Nacktschlafen ok im Sommer. Im Winter trag ich gern mal einen Kaschmir-Pullover, der mich äußerlich wärmt. Ansonsten kann ich den Artikel nur unterstützen….. Insbesondere stelle ich mir vor, dass unser größtes Organ, die Haut ungern behindert wird im Luftaustausch und auch für sich „atmen“ möchte. Im Sommer hindern dicke Federbetten die Wärmeabfluß des Energiekraftwerks menschlicher Körper, der dann gegensteuern muss mit Schwitzen. Das ist zwar physiologisch im „grünen Bereich“, aber tut nicht not, weil es pyjamafrei es sich viel freier lebt und schläft. Ein kleines dünnes Stoffhemdchen aus reiner Baumwolle wird wohl erlaubt sein, für diejenigen, die gern eine kleine Stofflichkeit um sich fühlen möchten.
Bildrechte Nackt Schlafen Pixabay CC gabicuz
Warum ist nacktschlafen gesund?
Grund für den positiven Flow soll der chemische Botenstoff, Hormon und Neuropeptid Oxytocin sein-. wiki schreibt darüber:
Das Neuropeptid aus der Gruppe der Proteohormone wird im Nucleus paraventricularis und zu einem geringen Teil im Nucleus supraopticus (beides Kerngebiete imHypothalamus) gebildet. Von hier wird Oxytocin über Axone zum Hinterlappen (Neurohypophyse) der Hypophyse (deutsch: Hirnanhangdrüse) transportiert, zwischengespeichert und bei Bedarf abgegeben.
Oxytocin
Hier der ungekürzte Bericht im Tagesanzeiger:
„Eine meiner Freundinnen ist davon überzeugt, dass das Nacktschlafen ihre Beziehung zu ihrem Mann gerettet habe. «Während einer Krise vor ein paar Jahren konnten mein Mann und ich nicht mehr miteinander reden. Wir stritten nur noch. Aber die nackte Haut meines Mannes abends im Bett zu spüren und sein Geruch lösten immer noch positive Gefühle in mir aus.» So blieb sie ihrem Partner, trotz aller Widrigkeiten, verbunden. Eine englische Studie hat dafür eine Erklärung: Je mehr Hautkontakt wir mit unserem Partner haben, desto mehr Oxytocin schüttet der Körper aus. Dank diesem «Kuschelhormon» sollen Paare zum Beispiel weniger streiten.
Und auch glücklichen Paaren tut das Nacktschlafen gut. Jene, die nackt schlafen, sind – laut der erwähnten Umfrage – mit ihrer Beziehung «extrem glücklich» (57 Prozent). Bei den Pyjamaträgern waren es hingegen nur 48 Prozent. Gewisse Pyjamas können durchaus ein Liebeskiller sein.
Dass sich das Nacktschlafen positiv auf die Beziehung auswirkt, hat auch eine Umfrage der Baumwollvermarktungsorganisation Cotton USA unter 1000 Briten ergeben. Sie ergab, dass die Nackten am zufriedensten mit ihrer Beziehung sind und womöglich ein aktiveres Liebesleben haben.
Doch nicht nur in der Partnerschaft hat das Nacktschlafen Vorteile. Wer nackt schläft, bleibt länger jung. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie, die 2014 im Fachblatt «Sleep» veröffentlicht wurde. Demnach wird durch die Vermeidung eines Wärmestaus unter der Bettdecke die Produktion von Melatonin, einem Hormon, das unseren Tag-Nacht-Rhythmus steuert, sowie von Wachstums- und Anti-Aging-Hormonen angeregt. Eine US-Studie, die im«Journal of Diabetes» veröffentlicht wurde, hat zudem herausgefunden, dass kühle Temperaturen im Schlafzimmer helfen, mehr Kalorien zu verbrennen.
Tatsache ist: Wenn wir schlafen, sinkt unsere Körpertemperatur. Allerdings sollte man dafür sorgen, dass Hände und Füsse immer warm haben. Frieren Sie an den Extremitäten, führt dies dazu, dass sich die Blutgefässe zusammenziehen. Die Folge: Der Körper glaubt, er müsse sich warm halten, und gibt weniger Hitze ab. Die Temperatur sinkt langsamer als nötig, und man schläft entsprechend schlechter ein und durch.
Es gibt sehr überzeugende Gründe, sich nachts frei zu machen. Foto: Llima Orosa (Flickr)
Nur etwa jeder Zehnte schläft in Europa nackt. Schade eigentlich, denn es gibt sehr überzeugende Gründe, sich nachts frei zu machen. Das war früher auch üblich. Erst im 16. Jahrhundert begannen Mitglieder deritalienischen Oberschicht damit, sich nachts etwas anzuziehen.
Das Gefühl kühler Laken auf nackter Haut ist, vor allem im Sommer, eine sinnliche Erfahrung. Das wissen wir nicht erst, seitMarilyn Monroe sich nur mit einem Hauch von Chanel N°5 schlafen legte. Dass Nacktschlafen erotisch ist, stellt auch die Hormonspezialistin und Autorin Jennifer Landa in ihrem Buch «The Sex Drive Solution for Women» fest: «Sich sexy zu fühlen, steigert das Selbstbewusstsein.»
Den Zustand des Nacktseins spüren wir heute allerdings nur noch selten. Am Morgen kurz unter der Dusche, beim An- und Ausziehen, beim Sex. Wer textilfrei schläft, tut auch fürsein Körpergefühl etwas Gutes. Wir lernen wieder, unseren Körper besser zu spüren. Und den unseres Partners.
Die freundin schreibt im Sommer 2018, dass Nacktschlafen megagesund sei
Hier kommst du zum Gipfel der Weisheit „freundin“, link. 6 gute Gründe soll es geben, warum nacktschlafen super sein soll für dein Körpergefühl.
1. im Schlafmodus sinkt unsere Körpertemperatur. Wenn du das Absinken durch Kleidung hinderst, soll das Nachteilig für deinen Körper sein.
2. Nackt schlafen fördert das Sexleben: „nackt schlafen, fühlen Sie sich automatisch sexy, was wiederum Ihre Libido steigern kann. So kann sich Ihr Sexleben verbessern“. Wenn die freundin das schreibt, wirds bestimmt stimmen.
3. durch das Ansteigen des Cortisol-Spiegels kommt es mehr zu Fressanfällen. det ist ungut für das Körpergefühl, weil dann kein Mann dich interessant findet.
4. beim nackt schlafen könnten die „intimen Körperstellen frei atmen. „Das weibliche Geschlechtsorgan hat seine eigene, natürliche Temperatur und Feuchtigkeit. “ Det gleiche gilt natürlich auch beim männlichen Schw. und Hoden. der Atmet auch gerne frische Luft. Freundin schreibt, dass zu viel Wärme bei der Vagina die Besiedelung von Pilzen und Bakterien befördert.
5. Nach Ansicht von „freundin“ fördert das Nacktschlafen bei Paaren die zusammen schlafen den driven miteinandern zu f. zu schlafen. Nach freundin Ansicht soll einmal pro Woche ausreichend sein. Finde ich deutlich zu wenig. Zitat freundin „Oxytocin verringert Ihr Stresslevel, das Risiko unter Depressionen zu leiden und hat weitere positive Auswirkungen auf Ihre Gesundheit, sowohl physisch als auch mental.“
Schlaf-Probleme. und Schlaf-Götter
Wenn du mehr wissen möchtest über Schlaf-Götter und die Funktion des Schlafes, dann einfach diesem Weiterlesen-Link folgen