aa -Tagesimpulse Denken Lebensführung

NEIN Sagen

Nein Sagen

Ein klares Nein ist besser als ein halbgares, opportunistisches JA, was in Wirklichkeit ein Nein ist, oder als Nein gefühlt und gemeint ist.

Auch ein ja-nein hilft nicht wirklich weiter, weil im Leben Grenzen gesetzt werden müssen und zwar durch Entscheidungen. Entscheidungen müssen zwischen mindestens zwei Varianten getroffen werden. Eine bejaht man, die andere verneint man. Man nennt das auch eine klare Positionierung.

Das sagt schon der große Jurist und Staatsführer Mahatma Gandhi

In der Politik ist man immer bemüht keine klare Positionierung zu treffen, weil man die geringste Gefahr läuft anderen Menschen, sprich Wählern, gleich Kunden auf den Schwanz zu treten.

Hier ein spannender Artikel in der FAZ zum Thema NEIN -Sagen.  Der Titel lautet:

Die Angst vor dem NEIN -Sagen ist im Grunde genommen die Angst vor Liebesentzung.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter