Öffentliche Trauer und wie wir damit in der aufgeklärten Gesellschaft damit umgehen.
In einem sehr klugen Essay im NDR hat der Autor Klaus Eulenberger sich Gedanken gemacht, wie öffentliche Trauer gelebt wird. Hier kommt ihr zum Hörfunktbeitrag, link. bzw. hier könnt ihr das Script runterladen, link.
Es gibt unterschiedliche Zugänge zu dem Themenfeld. Einleitend berichtet er von Damals im Rundfunk vor über 30 Jahren, als der Pabst gestorben war und der öffentlich-rechtliche Rundfunk das Programm geändert hat, der Nachrichtensprecher in Schwarz vor den Bildschirm kam. Bei allen Rundfunksender, schon damals, gab es eine riesige Protestwelle telefonisch.
Gleichzeitig trauern viele Menschen öffentlich um den Tod von Diana oder anderen STARS, zu denen sie emotional-persönlich gar keinen Bezug haben. Lohnt sich die 20 Minuten zu investieren !
Fotorechte pixabay CC unsplash