Die Orexin-Zellen sind ein Steuermechanismus in Deine Körper, die verantwortlich sind für den Schlaf-Wach-Rhythmus und dein Appetit-Gefühl.
Was sollte man Mittags zu sich nehmen, damit das Mittagstief sich schnell entwickelt zu einer Kraftspritze für den folgenden Tag?
Die Orexin-Zellen sind besonders „glücklich“, wenn sie mit Eiweiß-Stoffen gefüttert werden. Wenn sie Kohlenhydrate bekommen, dann wird das Müdigkeitsgefühl in der Mittagspause er bestärkt.
Aus der Wissenschaftszeitung Bild der Wissenschaft:
Quelle: Bild der Wissenschaft, link.
Was sind eigentlich Orexin-Zellen?
Wikipedia schreibt: Orexin A und B (auch Hypocretin-1/-2) sind Neuropeptid-Hormone in Säugetieren, die im Hypothalamus gebildet werden und Einfluss auf das Essverhalten und den Schlafrhythmus haben. Weitere Wirkungen werden im autonomen Nervensystem, im Flüssigkeitshaushalt und Energiestoffwechsel vermutet. Sie entstehen durch enzymatische Spaltung aus einem Vorläufer- oder Präkursor-Protein, dem Pre-Pro-Orexin. Mutationen im HCRT-Gen können Narkolepsie zur Folge haben.
Hier noch ein hochwissenschaftlicher Artikel vom Thieme Verlag aus 2016 –
Chronische Applikation von Orexin-A verbessert glykämische Kontrolle und schützt pankreatische Beta-Zellen vor apoptotischem Tod in männlichen Ratten mit Diabetes mellitus Typ 2, link.
Bildrechte pixabay Clker-Free-Vector-Images