Wie können wir es im 21. Jahrhundert schaffen, dass Menschen zusammenfinden, wo sie doch in Laufe ihres Lebens immer individueller geworden sind?
Wie schaffen wir eine herzerfülltes Zusammenleben, trotz Diversität und Unterschiedlichkeit
Das Wort Passung kommt übrings aus der Fertigungstechnik. Wiki schreibt: „Als Passung wird die maßliche Beziehung zwischen zwei gepaarten, toleranzbehafteten Teilen bezeichnet, wobei beide Teile das gleiche Nennmaß aufweisen, jedoch Lage und Größe der Toleranzfelder unterschiedlich sein können. Eine Passung gibt immer eine Toleranz an, in der sich die Istmaße von Bohrung und Welle bewegen dürfen.“
Jetzt satteln wir unseren Gedanken-Schimmel und fragen uns, wie weit die Passung dadurch verhindert wird, dass man immer wählerischer wird, bzw. die Messlatte von Passungstolleranz immer enger schneidert, so dass man Beziehungen kündigt, weil die Passung qua eigener Tolleranz-Definition vorgeblich nicht mehr passt. Dabei liegt es nicht primär an den Formteilen a und b, sondern an der fehlenden Bereitschaft einen Tolleranzbereich der non-Passung, also eine Art freies Spiel in seinem Leben und seiner Lebensführung zu akzeptieren. Damit solche non-Passungen gut in einer Beziehung auszuhalten sind, sind folgende Voraussetzungen bedingungsnotwendig:
Vertrauen
Toleranz
Herzensgüte
Eine klassische Oma-Weisheit besagt, dass gerade die Unterschiede auch eine Schönheit entwickeln können, die den Kern von Beziehung ausmachen kann.
In diesem Zusammenhang lesenswert der Artikel über Single Failure, link. Auch hier wird beleuchtet, ob Lebensberatung dahin tendiert, dass man die Beziehung nicht überbewertet, oder man Lebensführung auf Familie hin optimiert.
Untenstehende Bild wurde von Peter Kämmerer geschossen beim Marathon Hamburg, 2017. Auch ein interessanter Hinweis auf: Warum muß man sich anpassen. Und wie eine Sportfachfrau mir erklärt hat, gibt es inzwischen sogar eine „Challenge“ von Marthon-Läufern im Anzug. Also stellen wir in der Lebensführung als Regel fest, dass auch wenn du das Gefühl hast ein Einhorn in der Welt zu sein, so kannst Du, bei genügend intensiver Suche, eine gleichgelagerte Seins-Form finden, die dann trotzdem in allerlei Seinsformen anders tickt , als du selbst.