aa -Tagesimpulse Hamburg Kunst Impulse

Paula Modersohn Becker

Die hochinteressante Malerin Paul Modersohn Becker kann bewundert werden in Hamburg im Bucherius Kunst Forum am Hamburger Rathausmarkt.

Die Ausstellung trägt den Titel Paule Modersohn-Becker Der Weg in die Moderne. Hier der Link zur Ausstellungshalle Hamburg, link. Paula Modersohn Becker habe ich im letzten Sommer erlebt auf meinem Ausritt nach Worpswede, denn dort hat sie ein Großteil Ihres Lebens gearbeitet und gewirkt, link. Wenn gutes Wetter ist lohnt sich ein Ausflug in das Künstlerdorf in der Nähe von Bremen auf jeden Fall mit dem PKW. Das obige Einstigsbild zeigt den hochberühmten Dichter Rainer Maria Rilke. War schon eine spannende Zeit rund um die Jahrhundertwende des beginnenden 20 . Jahrhunderts, denn viele Utopien wurden erdacht und eine Reihe von Utopien wurde Wirklichkeit: Demokratie, Frauenwahlrecht, Recht der Frauen zu studieren, etc. Gleichzeitig gab es ein profunde Angst vor dem Weltuntergang im Wechsel der Jahrhunderte. Wie konnte man nur so blöd sein,denn Zahlen sind doch rein willkürlich und nur ein menschengemachtes „Hexenwerk“, dass die Läufe der Welt doch Null beeinflussen kann.  Paula Modersohn-Becker war eine besondere Künstlerin und Utopistin.

Wir zitieren von der Website des Bucerius Forums:

Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne

4. Februar 2017 – 1. Mai 2017

Das Bucerius Kunst Forum präsentiert mit Paula Modersohn-Becker. Der Weg in die Moderne vom 4. Februar bis 1. Mai 2017 eine konzentrierte Neubetrachtung des Werks der deutschen Ausnahmekünstlerin. Die Einzelausstellung veranschaulicht anhand von rund 80 Werken die singuläre Bedeutung ihres kurzen künstlerischen Schaffens in einer Zeit zwischen zwei grundverschiedenen Künstlergenerationen: den Spätimpressionisten und den Expressionisten. Die Schau ermöglicht durch gezielt gewählte – teils auch weniger bekannte – Gemälde und Zeichnungen einen neuen Blick auf das herausragende Werk von Paula Modersohn-Becker. Die Präsentation motivischer Wiederholungen verdeutlicht die Entwicklung ihrer eigenen Bildmittel und Methodik im Verlauf ihres kurzen künstlerischen Schaffens. Während Modersohn-Beckers eigenwilliger und avantgardistischer Stil zu ihren Lebzeiten als irritierend oder befremdlich empfunden wurde, gilt er heute als revolutionär und zukunftsweisend. Die Ausstellung zeigt die Künstlerin erstmals als Wegbereiterin der Moderne.

Die von Prof. Dr. Uwe M. Schneede kuratierte Ausstellung entsteht in Kooperation mit der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung, Bremen.

 

Nice art exhibition you can see in Hamburg at the bucerius art forum until May 17

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter