aa -Tagesimpulse Biologie

PET Abfallentsorgung gelöst?

PET-Abfallentsorgung gelöst?

Japanische Wissenschaftler haben Bakterien erfunden, oder gefunden, die PET angreifen und auffressen können.  Man sollte sie auf den Chinesischen Mülldeponien einsetzen, wo der DEUTSCHE Müll peinlicher Weise hinverschifft wird. Auch auf DEUTSCHEN Müllhalden sollten die eingesetzt werden, aber schön gebändigt, die dürfen nicht in der freien Natur überlebensfähig sein, weil sonst unser materielles System zusammenbricht.

Wahrscheinlich sind die Bakterien durch Genomverkleisterung entstanden.  Wer gerne den Originalbeitrag lesen möchte, kann diesem link folgen

Hier ein link zu meinem Lieblings-Wissenschaftsportal Spektrum so dem og Thema PET Fress-Bakterien, link

GEFAHR

Sehr hübsch, und wenn diese Viecher dann sich auch in unseren Haushalten verbreiten, ist das Geschrei groß.


Grundsätzliches über PETPET

PET heißt für Chemiker Polyethylenterephthalat und wird in einem Volumen von 40.000.0000 Tonnen pro Jahr weltweit in chemischen Fabriken zusammengebaut. Leider wird es in Wirklichkeit nicht mehr naturkompatibel abgebaut, weil einer der wesentlichen Eigenschaften die Wasserunlöslichkeit ist, die das Zeug befähigt auch als Wasserflasche, Cola-Flaschen et al ihre Funktion auszuführen.

Ein Teil der Nutzung im Lichte der Nachhaltigkeit ist die Flaschen mehrfach zu nutzen

Angeblich kann man aus geschredderten PET die Verbindungen nutzen, um neue Chemieprodukte zu schaffen.

In den Weltmeeren nimmt die Verseuchung mit Plastikmüll immer weiter zu und wenn bald die Fischer der Weltmeere mehr Plastik fangen als Fische, werden wir merken, dass man Plastik nicht essen kann. Daher sollten wir auch mehr Glasflaschen kaufen, als die PET Flaschen, die auch im Verdacht stehen, dass sie Schadstoffe ausdünsten in die Getränke, die sie eigentlich schützen sollten.

Wir sollten einfach viel verantwortlicher und nachhaltiger mit unserer Umwelt umgehen.

hier der link zum Wikipedia Artikel

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter