neuste Gedanken-Impulse Philosophie Übergänge

Philosophie Vortrag am 10.Juni 2015

„Philosophieren heißt sterben lernen.“ Stoische Exerzitien des Loslassen und eine radikale Konsequenz

Prof Birgit Recki. Professorin für Philosophie der Uni Hamburg hält einen hochspannenden Vortrag um 18:15 Uhr am 10.06.2015 in der Uni Hamburg, altes Hauptgebäude, Edmund Siemers Allee im Hörsaal J. Das Thema heißt Stoische Philosophie und die Bedeutungsperspektive für unser Leben im 21. Jahrhundert.

Der Eintritt ist kostenlos. Prof Birgit Recki lehrt am Hamburger Lehrstuhl für Philosophie seit 17 Jahren an der Universität Hamburg. Ihr Hauptarbeitsfeld ist Ethik und Ästhetik.

Ich selbst habe in den 90er Jahren bei Prof Recki studiert und erinnere mich noch lebhaft an die gedankenschönen Vorlesungen und die hochspannenden Seminare über Nietzsche, Kant und Jean Jack Rousseau.

Klare Empfehlung von mir am 10.Juni in die Uni Hamburg zu kommen und sich bereichern zu lassen. Die Vorlesung dauert maximal 90 Minuten.


Der Vortrag von Prof Recki findet statt im Rahmen des Curriculums Abschied, dass von  Prof Norbert Fischer und H. Wende verantwortet werden:

Neuer Umgang mit Sterben, Tod und Trauer: Fallstudien aus Theorie und Praxis

UniHHHauptgebaeude

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter