Immer mehr Deutsche lassen sich gerne Geschichten vorlesen über podcast
was ist ein podcast?
Wiki schreibt: Podcasting (auch Netcasting) bezeichnet das Anbieten abonnierbarer Mediendateien (Audio oder Video) über das Internet. Das Kofferwort setzt sich zusammen aus der englischen Rundfunkbezeichnung Broadcasting und der Bezeichnung für den (zur Entstehungszeit marktbeherrschenden tragbaren MP3-Player) iPod, mit dessen Erfolg Podcasts direkt verbunden wurden. Die podcasts bekommst du über einen Web-Feed (meistens RSS)
erfolgreiche podcasts sind
WDR Hörspiel Speicher, link
Herrengedeck, für Frauenversteher, link.
Der hintergründige Politikanalysator: Lage der Nation, link.
Hotel Matze, link.
Die blaue Stunde ist eine Satire Sendung, link.
„Serial“ oder „Sanft & Sorgfältig“ „Fest & Flauschig“
Bildquelle STATISTA, Juli 2018, hier kommst du zum Originalbeitrag von STATISTA
Einen aktuellen Krimipodcast mit Prof Püschel kannst du hier hören, link.
Einen christlichen Podcast kannst du hier näher vorgestellt bekommen, hier klicken.