aa -Tagesimpulse Medizin neuste Gedanken-Impulse

Probiotika sind mit Vorsicht zu benutzen

in einem lichtvollen Beitrag auf Spektrum der Wissenschaft wird ausgeführt, dass

Probiotika de facto ein Arzneimittel sind

Zumindest läßt diesen Schluß der Bericht von Daniel Lingenhöhl zu, link..  Denn es wird ausführlich dargelegt, dass die sogenannten Probiotika auch zu völlig falschen Bakeriellen Darmbesiedlungen führen können, was dann zu einem massiven Eingriff in Deine Gesundheit führt. Der Titel Die dunkle Seite der Probiotika erinnert irgendwie an Star Wars  die dunkle Seite der Macht. Nicht nur ist eine falsche Besiedlung mit unpassenden Bakerien schlecht für den Darm und die Verdauung ansich, sondern es gibt immer mehr Hinweise, dass auch Dein Denken unter einer schlechten Verdauung leidet. Sogar bis zur Dienstunfähigkeit, schreibt Spektrum.  Der Autor meint, dass man die Probiotika nicht willenlos und bewußtseinlos in sich hineinstopfen soll, sondern sich bewußt machen, dass die Bakerien durchaus massiv in Deine Gesundheit eingreifen können.  Das wir kleine Menschenkinder als Laien gar nicht abschätzen können, was die Probiotika anrichten können. Draus wird dann der Schluß gezogen, dass wir solches Dinge doch gänzlich unterlassen sollen in Eigen-Regie die Gesundheit vermeindlich zu befördern, und die Probiotika nur sehr zurückhaltend nehmen sollten und in enger Abstimmung mit einem Internisten, Allgemeinmediziner, oder Gastroenterologen.

Was sind eigentlich Probiotika?

Bei dem Drogeriehandel dm findest du unzählige Produkte, die angeblich gefahrlos deine Verdauung optimieren sollen, hier klicken. Wikipedia schreibt:

Ein Probiotikum (Mehrzahl Probiotika, Hybridwort aus lat. pro ‚für‘ und gr. bios = ‚Leben‘), ist eine Zubereitung, die lebensfähige Mikroorganismen enthält. Es zählt zu den Functional-Food-Produkten. In ausreichenden Mengen oralaufgenommen, können Probiotika einen gesundheitsfördernden Einfluss auf den Wirtsorganismus haben.[1][2][3] Das Ausmaß dieser möglichen Wirkung ist aber in vielen Fällen umstritten. Im Vergleich zu „konventionellen“ Nahrungsmitteln wurde eine erhöhte Wirkung von probiotischen Nahrungsmitteln nicht nachgewiesen.[4] Die am längsten als Probiotika angewendeten Organismen sind Milchsäurebakterien, aber auch Hefen und andere Speziessind in Gebrauch.

Wir zeigen hier Milchsäurebakerien: Lactobacillus acidophilus

Bildrechte Wikipedia : Von Doc. RNDr. Josef Reischig, CSc. – Author’s archive, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=31554855

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter