aa -Tagesimpulse Wortgarten

pushback – das Wort des Jahres

Written by Giovanni

Wie die NZZ völlig zurecht ausführt, ist das Wort pushback nicht etwa das Unwort des Jahre, weil es gar kein deutsches Wort ist.

Außerdem ist es nicht das arme Wort, was böses in sich trägt, sondern die politische linksverseuchte Debatte, die dem Wort negatives ankreidet.

Für einige große Teile der Bevölkerung ist das Wort

Pushback die Rettung der Staatengemeinschaft der EU

Das viele staatliche Medien linksgebraten und linksdurchseucht sind, ist allgemein bekannt. Mit staatliche Medien sind die öffentlich-rechtlichen Medienanstalten in Deutschland gemeint.

Wie die NZZ zurecht schreibt, handelt sich zu 99 % um Wirtschaftsflüchtlinge. Selbstverständlich darf das 1 % mit berechtigen Asyl-Anliegen einen ordnungsgemäßen Antrag stellen. Für den Rest gibt es genau keine Freikarte zur Einwanderung in die EU. Man könnte jetzt lange über Chancengleichheit wettern oder über die Wohlstandsgesellschaft, die wir in der EU haben. Die Wohlstandsgesellschaft gibt es aber nur genau dann, wenn wir systemisch einen inhärenten Kreislauf haben der regide abgeschlossen ist. Wenn Wirtschaftsungläubige, Wirtschaftsunwissende meinen man könnte seinen Reichtum mit allen in der Welt teilen, und gar die Grenzen öffnen, dann führt dies schon rein mathematisch sofort zum Zusammenbruch der Sozialsysteme der Staatengemeinschaft in der EU.

Auch in der Biologie gibt es das Ausgleichsprinzip, link, heißt Systeme streben bei einem Konzentrationsgefälle nach einen Ausgleich. Nehmen wir an, dass der überwiegende Teil der Welt-Staaten fast keinen Reichtum hat und die EU relativ betrachtet sehr reich ist, was passiert dann mit dem Reichtum, wenn wir keine Grenzen hätten unter Anwendung des Prinzip des Ausgleichs? Eine gerechte Welt? NEIN der Zusammenbruch des Wirtschaftssystems EU und der Zusammenbruch des Sozial-Systems der EU. Es gilt nach wie vor: Das Geld fällt nicht vom Himmel. Die Geld-Ressourcen müssen erwirtschaftet werden. Für das Thema Nassauer nochmal die Bücher von dem klugen Politiker Sarazin lesen.

Daher ist pushback nicht etwa ein Unwort des Jahres, sondern vielleicht das ganze Gegenteil. Unwert ist das Agieren von Weissrussland mit dem Import von Wirtschaftsflüchtlingen, die an die EU Außengrenze geschafft werden, um vorsätzlich der EU zu schaden.

Grenze ist Grenze – BASTA

Quelle NZZ Pushback, link.

Bildrechte pixabay cc JLB1988

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter