aa -Tagesimpulse Technik

Radlager

Wozu braucht ein Auto Radlager?

Es gibt eine hübsche Aufkärungseite rund um das Auto mit dem Namen „Mein Autolexikon“. Dahinter stehen Produzenten von Ersatzteilen, die nicht die Teile vom Originalhersteller anbieten. Eigentlich kann es platt gesagt wohl so formulieren: Radlager sind eine der wichtigen Verbindungssäulen des Rades zum Fahrzeugkäfig. Sie nehmen verschiedene Quer-Wirkungs-Kräfte auf und führen so das Auto auf der Spur, die gewollt sind und die auftretenden Flieh-Kräfte werden im Radlager umgewandelt. Wie man sich leicht vorstellen kann entstehen im Radlager gigantische Kräfte. Tortzdem gibt es heute Schmierstoffe, die ein Radlager-Leben lang halten.

Hier der Link zur Seite Radlager

Wir zitieren von der Radlagerseite der Ersatzteilhersteller:

„Radlager führen die Räder und nehmen Axial- und Radialkräfte auf. Ihre Aufgabe besteht darin, Wellen und Achsen zu führen und abzustützen. In modernen Fahrzeugen werden zwei Radlagerarten eingesetzt: Kegelrollen- und Kugellager.

Defekte Radlager machen sich durch laute metallische Rollgeräusche bemerkbar. Um größere Schäden oder einen Komplettausfall des Radlagers zu vermeiden, sollte schnellstmöglich eine Werkstatt aufgesucht werden. Zudem ist es bei einem defekten Radlager empfehlenswert, immer auch das andere Radlager der Achse zu prüfen, da davon auszugehen ist, dass beide Radlager ungefähr die gleiche Belastung und Lebenszeit hinter sich haben

Radlager sind so ausgelegt, dass sie hohen Belastungen und Umwelteinflüssen standhalten. Ihre größten Feinde: harte Schläge. Diese entstehen radial, beispielsweise durch Schlaglöcher, und axial, beispielsweise durch Bordsteinrempler. Auch extreme Kurvenfahrten wirken sich negativ auf die Lebensdauer der Radlager aus, da hierbei große axiale Seitenkräfte auftreten.

Wir lernen also: nicht zu schnell in die Kurve rasen. Bordsteine nur sanft anzufahren und möglichst Schlaglöchern ausweichen.

. “

Radlager Innenansicht

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter