Wie die Berliner Zeitung schreibt, die sich auf den Untersuchungsbericht des Bundeskartellamtes bezieht, sind viele Angaben bei Reisebuchungsportalen fiktiv, wie zum Beispiel: nur noch 3 Zimmer vorhanden, oder „20 andere Nutzer schauen sich gerade dieses Angebot auch an“. Warum solche psychologische Kriegsführung überhaupt im Einklang mit dem UWG steht, scheint mir sehr rätselhaft zu sein. ( Quelle Berliner Zeitung, link, Sektorenuntersuchtung Vergleichsportale Bundeskartellamt, link)
You may also like
unsere neue Rubrik: durchgeknallte Frauen
Zukunftsinvestitionen Germany
Trauerfeier für Uwe Seeler
Kriegsziel Russland
Italy – Fratelli d’Italia
Sport bei Hitze gesund ?
About the author
Giovanni
Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter