aa -Tagesimpulse christlicher Glaube Lebensführung

Resonanz des Glaubens

Über das hochspannende Phänomen der Resonanz von Welt in uns spricht das Radio-Feature Glaubenssachen.

Die Autorin  Karin Dzionara hat sich auseinandergesetzt vom dem Soziologen  Hartmut Rosa:

Etwas ist da, etwas ist gegenwärtig und wir wissen nicht genau, was dieses uns gegenüberstehende Andere ist. Und Draht zur Welt ist das, was sich einstellt, wenn wir auf lebendige, antwortende Weise mit diesem Gegenüber verbunden sind, wenn wir nämlich das Gefühl haben, die Welt trägt uns, die Welt berührt uns und erreicht und bewegt uns, und wir können aber auch selber darauf antworten, und wir können selber Einfluss nehmen auf die Art der Beziehung, dann fühlen wir uns auf lebendige, vibrierende Weise mit der Welt verbunden, dann haben wir so etwas wie einen Resonanzdraht zu Menschen und zu Dingen und auch zur Natur zum Beispiel.“

Wir brauchen uns nur eine Sekunde zu besinnen, wie sehr wir in der Kommunikationswelt verhaftet sind. Ständig begleitet uns das Handy, dass ein ganz besonderer Resonanzkörper der Welt ist, denn wir sind mit ihm mit der Schar unserer Freundinnen verbunden, und können jederzeit von ihnen Signale, Feedbacks und Impulse empfangen. Dies kann auch zu einer brutalen Weltverleugung im Jetzt führen und gleichzeitig zu einer Digital-Abhängig oder Smartphoneritis, Abhängigkeit von Smartphone-Impulsen und Nachrichertereien.

Hartmut Rosa hat ein Buch geschrieben mit dem Titel Resonanz, hier kannst du es kaufen. Kostet allerdings 35 € und stand lange auf der SWR Bestsellerliste im Sachbuchbereich.

Im Feature geht der Vorschlag zur Lebensführung  so weiter:Tiefenstruktur statt Oberflächendesign, Qualität statt Quantität, Momente der Intensität als beglückende Breaks im scheinbaren Dauerstress: Fixpunkte in beschleunigten Zeiten“.

Das spannende für den Glauben ist nunmehr, wie bekommen wir Resonanz von Gott und den höheren Mächten, wenn sich diese Macht nur in den Werken, aber nicht über Whatsapp meldet?  Indem wir umso genauer hinschauen, was sich in der Welt positiv für uns gefügt hat und wie schön die Welt für dich erstrahlt.

Über die Resonanz als Prinzip des Seins und der Lebensführung habe ich schon mal hier geschrieben, link.

Hier kannst Du das ganze Script downloaden, link.

Bildrechte Pixabay CC geralt


 

Hier der Verlagstext des Suhrkamp-Verlages der den Inhalt beschreibt:

Wenn Beschleunigung das Problem ist, dann ist Resonanz vielleicht die Lösung. Dies ist, auf die kürzestmögliche Formel gebracht, die Kernthese des neuen Buches von Hartmut Rosa, das als Gründungsdokument einer Soziologie des guten Lebens gelesen werden kann. An seinem Anfang steht die Behauptung, dass sich die Qualität eines menschlichen Lebens nicht in der Währung von Ressourcen, Optionen und Glücksmomenten angeben lässt. Stattdessen müssen wir unseren Blick auf die Beziehung zur Welt richten, die dieses Leben prägt und die dann, wenn sie intakt ist, Ausdruck stabiler Resonanzverhältnisse ist.

Um dies zu begründen, präsentiert Rosa zunächst das ganze Spektrum der Formen, in denen wir eine Beziehung zur Welt herstellen, vom Atmen bis hin zu kulturell ausdifferenzierten Weltbildern. Dann wendet er sich den konkreten Erfahrungs- und Handlungssphären zu – etwa Familie und Politik, Arbeit und Sport, Religion und Kunst –, in denen wir spätmodernen Subjekte Resonanz zwar suchen, aber immer seltener finden. Das hat maßgeblich mit der Steigerungslogik der Moderne zu tun, die sowohl Ursache als auch Folge einer gestörten Weltbeziehung ist, und zwar auf individueller wie kollektiver Ebene. Denn auch die großen Krisentendenzen der Gegenwartsgesellschaft – Ökokrise, Demokratiekrise, Psychokrise – lassen sich resonanztheoretisch analysieren, wie Rosa in seiner Soziologie der Weltbeziehung zeigt. Als eine umfassende Rekonstruktion der Moderne in Begriffen ihrer historisch realisierten Resonanzverhältnisse wagt sie den Versuch, den Rahmen für eine erneuerte Kritische Theorie abzustecken.

resonanz-des-seins

 

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter