Inhaltsverzeichnis
Einen hübschen Rosengarten findest du hinter dem CCH Congress-Zentrum im Herzen von Hamburg.
Rosengarten Hamburger Innenstadt
Der Rosengarten in der Grünanlage Planten und Blomen wird von einer Rosengesellschaft gepflegt und strahlt im Sommer die schönsten Farbenfeuerwerke aus. Du solltest ab April einfach regelmäßig vorbei schauen und fühlen, wie schön die Natur sich in der Welt Kraft verschafft. Hier der Eintrag auf der Website von Planten und Blomen, link. Der Rosengarten wurde 1993 geschaffen und umfasst eine Pflanzfläche von 5000 qm. Über 300 verschiedene Rosen sollen dort angeblich stehen. Ich werde mich im Sommer 2020 gerne nochmal dorthin begeben, spätestens zum grandiosen JAZZ FEST in der nahe gelgenen Klangmuschel, und die 300 Rosenarten nachzählen. Der Flair ist auf jeden Fall wunderschön, rosenduftend und extrem hübsch.
Anfahrt Rosengarten
1. Anbindung an den ÖPNV S-Bahnnetz Hamburg
Du kommst am besten zum Rosengarten, indem du mit der S-Bahn, S11 am Bahnhof Dammtor aussteigst. Dann kurz das Congresszentrum CCH umkurven und 10 Minuten später bist du da.
2. Parkmöglichkeiten
Du kannst super direkt hinter dem Rosengarten parken. Wenn nicht gerade Messe in Hamburg ist, oder ein großes Konzert im CCH, dann kannst du ohne weiteres in die Tiergartenstraße einbiegen und dort sind viele hundert Parkplätze. ( Achtung im Frühjahr 2020 war die Tiergartenstraße komplett gesperrt)
In dem Hamburger Park Planten und Blomen gibt es nicht nur den obenstehend beschriebenen Rosengarten zu bewundern, sondern der ganze Park ist eine herzerfüllende Parklandschaft, hier weiterlesen.
Was man in Hamburg auch noch gesehen haben muss – die Alster –link.
Bilder Rosengarten Hamburg
Bildrechte Institut für Lebensberatung und Lebenskunde September 2017
Bildrechte Institut für Lebenskunde und Lebensberatung Summer 2017