In der Lüneburger Heide belegen ist die schönen Mittelalter Kirche im Dorf Salzhausen
Das Dorf umfasst 3200 Seelen und verfügt über eine jahrhundertealte Tradition. Im Juni 2017 wurde unter der Trägerschaft der Johanniter mit einer feierlichen Zeremonie das damalige erste und einzige genossenschaftliche Krankenhaus übernommen, umgebaut für 2 Millionen Euro und modernisiert.
Der Gottesdienst der Johannisfeier fand in der Mittelalter Kirche statt. Aus ganz Norddeutschland sind Ritter der Johanniter angereist und die angeschlossenen Führungskreise. Über das Ritterwesen der Joahnniter kannst du hier mehr erfahren, link.
Der ehemalige Kirchenvorstand aus Salzhausen hat mir eine 30 minütige Führung zuteil werden lassen. Absolut neu für mich war der Hebammenstuhl oder Hebammenbank. Diese Kirchenbank wurde direkt gegenüber der Kanzel eingerichtet und war eine sehr bemerkenswerte Nobilitierung , Wertschätzung der Hebammen, die für die Sorge und Aufzucht der Kleinkinder im Dorf zuständig waren, während die Bauersleute die kargen Felder bestellten. Die Felder sind deswegen bis zu Einführung der künstlichen, chemischen Düngung so karg gewesen, weil viel Sandboden dort liegt und weil der wenige fruchtbare Boden in der Bodenschichtung nur wenige Meter aufweist. Der massive Kirchturm hat eine Anmutung von kriegerischem Wehrturm, aber die Historiker konnte so eine Funktion nicht nachweisen. Die Predigtkanzel ist eine Schenkung aus Lüneburg, dass wenige Kilometer von Salzhausen entfernt liegt. Als die Lüneburger in ihrer Prachtentfaltung eine neue Kirche bauten, war die Kanzel übrig und wurde um 160o weitergereicht. Die Altarbilder hat um die gleiche Zeit ein Sohn eines Pastors ausgemalt. Über die Fresken an der Decke konnte mein Führer keine kunsthistorische Einordnung vornehmen. Ich denke Barrock-Zeit passet schon ganz gut. Die Kirche wurde erbaut aus Findlingen der Eiszeit. Die Steine wurde an zwei Seiten glatt gehauen und dann zum Kirchengebäude gefügt.
Reiten in der Lüneburger Heide
Wie man dem Imagefilm der Samtgemeinde entnehmen kann, sind die Salzhausener sehr stolz auf die richtig großen Reithallen und die das ganze Jahr bereitbaren Heidelandschaften. Link.