Sarrazin Buch
Der ehemalige Finanzsenator von Berlin Sarazin hat ein neues Buch geschrieben. Weiteres kann man hier in der FAZ lesen, link. Das Sarrazin Buch heißt „Wunschdenken“. Das Denken von neuen Perspektiven ist grds ersteinmal etwas gutes. Sarrazin meint erkannt zu haben, dass die derzeitigen Politiker ihr eigenes Wunschdenken an erste Stelle setzen und das Wunschdenken als absolut denken. Das heißt, dass der Wunsch nicht abgeglichen wird von der Realität, was grds. zu Verwerfungen in der Politik führen kann und gefährlich in einer Demokratie ist. Der Politiker sollte den Volkswillen umsetzen, so die Theorie.
Es geht um das leidige Thema Flüchtlingspolitik. Er war mal SPD Mann, rückt mit seinen Ansichten immer weiter in das rechten Spektrum.
Die SPD wollte ihn aus der Partei werfen, aber das haben die Gerichte nicht zugelassen. Thilo Saarazin ist schon 71 Jahre und eines muss man ihm lassen – er bringt Wahrheiten schonungslos auf den Punkt. Das gilt zumindest für sein erstes Buch. Das zweite Buch hätte ich am liebsten weggeschmissen, weil er sich unendlich über die bösen anderen ausheult, die ihn als Poeten und Denker immer angreifen. Wer Feuer sät, sollte auch soviel Standhaftigkeit haben, das er Feuer erntet von politisch linker denkenden Menschen und Journalisten.
Hier kann man das Buch für 24.99 € bei Amazon erwerben. Immerhin ist der Verlag dieses Buches, die DVA Deutsche Verlags Anstalt, als ein renommierter Verlag zu bezeichnen.