aa -Tagesimpulse Übergänge

Schlaflos im Trauergewand

Schlaflos im Trauergewand

Prof Verena Kast, eine der bekanntesten und berühmtesten Psychologinnen für Trauerprozesse im deutschsprachigen Raum, hat in einer Vorlesung über Trauer folgendes verkündet:

Wenn man mal ein paar Nächte nicht schlafen kann, ein paar Wochen nicht schlafen kann, was ist daran so schlimmes? Das Herz wird zerissen durch den Schmerz des Verlustes und wenn die körpereigenen Stresshormone einem den Schlaf rauben, dann haben sie mehr Zeit zum Nachdenken, Nachsinnen, Meditieren und für die innerherzliche Prozessarbeit. Also nicht in Panik verfallen, wenn man in der Trauer nicht gut schlafen kann, oder fast gar nicht. In Übergangssituationen ist die innere Aufgewühltheit eben stärker als das Wiegenlied des Schlafen. Nach einiger Zeit stellt sich der normale Rhythmus wieder ein.


L’Ermafrodito Borghese. Marmo greco, copia romana del II secolo d.C. da un originale ellenistico del II secolo a.C., restaurato nel 1619 da David Larique. Materasso in marmo di Carrara realizzato da Gianlorenzo Bernini nel 1619 su richiesta del cardinale Borghese.


Schalfen

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter