Wenn du dich fragst, wie man gut und effizient joggen kann, dann folge dem kleinen Gedanken hier.
Das Laufportal aus der Schweiz schreibt, lauftipps.ch, dass zu lange Schritte kontraproduktiv sind. Zu lange Schritten bewirken das unnötig viel Gewicht bei jedem Schritt auf die Ferse gelagert wird. Das führt zu einer hohen Überbelastung und zu einem dadurch bedingtem Verletzungsrisiko. Die Schweizer schreiben:
„Profisportler laufen mit einer Frequenz von etwa 180 Schritten/Minute. Für Hobbysportler sind 160 bis 170 Schritte pro Minute ein guter Wert.“
Wie kann ich meine Schrittfrequenz steigern?
Die Autoren empfehlen mal einen Querfeldeinlauf über Stock und Stein. Ist in der Großstadt ein bissken schwierig.
Siehe auch unser Einführungartikel „Richtig Joggen“, link. Viel Sport machen ist sicherlich ganz im Sinne der neuen Trend-Lebensweise hygge, hier weiterlesen
————-
Für die Mädels stellt sich eine total wichtige Frage:
Darf man ohne BH Joggen, ohne die Gesundheits-Schönheit zu riskieren?
Dazu haben wir versucht einen halbwegs neutralen, nicht von der Produktionsindustrie gesteuerten Artikel zu schreiben, hier klicken.
Bildrechte pixabay CC skeeze