Einen wohlschmeckenden Sellerie Salat habe ich im Regal entdeckt, der auch auf 35 % Kalorien im Verhältnis zu einem durchschnittlichen Sellerie-Salat verzichtet
es gilt wie immer:
wenn du der Lebensmittelindustrie vertraust, dann bist du verloren
dann ganz du sicher sein, dass die Industrie keine Naturprodukte anbietet.
Wie man auf der Website von Kühne nachlesen kann, sind zwar auf allerlei Geschmacksverstärker und Glutenstoffe verzichtet worden, aber dennoch hat man noch Sellerie-Aroma dazugekippt. Schmeckt trotzdem ganz gut.
learing: selbst-Kochen ist der einzige Weg, mit dem du sicher gehen kannst, dass die Lebensmittelindustrie nicht irgendeine Schummel-Substanz eingebaut hat, angeblich, um den Geschmack zu verbessern.
In diesem Zusammenhang immer einer großen Erwähnung wert ist das in Deutschland einzigartige Lebensmittelzusatzstoff Museum in Hamburg an der Hafenkante. hier klicken. Im April gibt es wieder die lange Nacht der Museen, da machen die Lebensmittel-Chemiker sicherlich auch wieder mit. Einfach neugierig sein und sich aufklären lassen.