Jahrhunderzeugen Sophie Scholl
Ein hochspannender Bericht ist erschienen im Focus über das Wirken von Sophie Scholl und den Umgang ihrer Familie mit den Vorgängen rund um die NAZI Morde der integren Studenten. Hier weiterlesen. Hier kommt ihr zur Verlagsseite, link. 20 € ist nicht geschenkt, aber angemessen. Man kann diese Ritter, Recken und Wiederstandskämpfer nur zutiefst bewundern. Gleichzeitig sollte man schauen, ob man nicht für sich selbst und seine eigene Lebensführung ein Stück abschneiden könnte, sollte. Denn auch im 21 Jahrhundert gibt es moralisch Fragestellung, die man selbst beantworten kann und Haltung zeigen gegenüber den scheinbaren Außenimperativen.
Ob Widerstandskämpfer oder Holocaust-Überlebende – die Lebenswege dieser besonderen Menschen beeindrucken gerade in unserer so unruhigen heutigen Zeit. Denn sich gegen Hitler zu stellen, seine Schreckensherrschaft zu überleben und trotzdem nicht mit dem Schicksal zu hadern, sondern immer wieder aufzustehen, dem Leben positiv und mit einem großen Ja zu begegnen, macht Mut für den Umgang mit Terror und Krieg, Flucht und Vertreibung – Themen, die heute wieder von bedrückender Aktualität sind. Tim Pröse hat einige dieser letzten Zeugen über viele Jahre begleitet und erzählt in 18 eindrucksvollen Porträts von ihrem Leben und ihrer Botschaft: ein Plädoyer der Unangepassten für mehr Toleranz und gegen das Vergessen!