aa -Tagesimpulse Wortgarten

sozialistischer Kampfbegriff Übergewinn

Written by Giovanni

Was zum Teufel soll bitte eine Übergewinn sein?

Die Grünen sprechen davon, dass ein Übergewinn nicht zugelassen werden soll, Quelle Tagesspiegel vom 26.8.22

Die Grünen definieren also normale Gewinne als moralisch vertretbar in einer kapitalistischen Wirtschaft

ABER Übergewinne seien böse.

Da stellt sich uns als konzise denkende Entscheider und Wirtschafts-LenkerINNEN doch die Frage nach dem Definiens von Übergewinn. Mal gucken was die Grüne Pest für Defintionen von Übergewinn hat:

Aus der Schweiz kommt folgende Definition von Übergewinn

Definition: Derjenige Teil des Gewinns, der nach der Befriedigung der Renditeforderungen aller Investoren, und damit auch den Eigenkapitalgebern, verbleibt. Übergewinne werden erzielt, wenn eine Gesamtkapitalrendite erwirtschaftet wird, die grösser ist als die gesamten Kapitalkosten der Unternehmung. Sie stehen als Residualgrösse den Eigenkapitalgebern zu, da ja bereits sämtliche Forderungen der Fremdkapitalgeber vorgängig gedeckt worden sind. Nur wenn ein Unternehmen Übergewinne erzielt, wird auch effektiv eine Wertsteigerung generiert. Das schon lange bekannte Konzept des Übergewinns bildet die gedankliche Ausgangslage des heute häufig zur Messung der Wertgenerierung verwendeten EVA-Konzepts.

Quelle FinanceWIKI

Übergewinn ist Residual-Gewinn

Deutlich wissenschaftlicher ist der Begriff Residual Gewinn . Hier eine ausführliche Erläuterung bei WIKI

Ein Residualgewinn entsteht, wenn die Gesamtkapitalrendite größer ist als die Kapitalkosten des Unternehmens. Der Residualgewinn (RG) ergibt sich, wenn man vom operativen Cashflow (OCF) einer Periode die Abschreibungen (Ab) abzieht und den Kalkulationszinssatz k mit dem eingesetzten Kapital (BIK) der Vorperiode multipliziert:[3]{\displaystyle \mathrm {RG} =\mathrm {OCF} -\mathrm {Ab} -\mathrm {k} \cdot \mathrm {BIK} }{\mathrm  {RG}}={\mathrm  {OCF}}-{\mathrm  {Ab}}-{\mathrm  {k}}\cdot {\mathrm  {BIK}}

Übergewinn – Residual Gewinn unmoralisch?

Soweit ich Wirtschaft-Treiben erkennen kann gibt es den Begriff Übergewinn nicht. Gewinn ist wertneutral das Ergebnis eines jedweden Markttreibens von Kapitalisten. Gewinn muss sogar erwirtschaftet werden sagt die Steuerbehörde, sonst ist das lediglich Hobby, habe ich schon im Jura Studium gelernt. Wo aber bitte steht geschrieben, wie hoch der Gewinn moralisch begründet sein darf. Zwar liest sich vordergründig die Defintion von Residual Gewinn hübsch, aber wo steht geschrieben, dass die Kapitalkosten für die Aktionäre begrenzt sind ? Warum kann eine Aktie nicht auch mal 50 € Dividende ausschütten?

Punkt 2: Aus welchen Finanzerträgen glauben die Grünen bitteschön kann man Investitionen von Unternehmen für die Zukunft gewinnen und nehmen wenn nicht aus dem Ertrag ?????

Wir finden Übergewinne sind notwendig und müssen sogar erwirtschaftet werden in einer gesunden kapitalistischen Wirtschaft !!

Bildrechte pixabay cc pxel_photographer

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter