aa -Tagesimpulse Sport

Sprint Kraft steigern

mit welchen Trainingsübungen kann ich meine Sprint Kraft steigern?

Ein enervierend langer Artikel über das Wesen von Sprint-Muskeln kannst du hier lesen, link. Immerhin sind die Artikel von Sportmedizinern geprüft, bzw. von der Sportuni in Köln quergelesen.

Für viele Sportarten brauchst du gute Sprintkraft in den Beinen. Ob es Volley-Ball ist, Handball oder Squash oder Tennis.  Wie man dem Fachartikel entnehmen kann gibt es vier unterschiedliche Muskeltypen, die von der Natur für unterschiedliche Aufgaben angelegt worden sind. So stehen die Typ I Muskeln für die langandauernde Belastung – bei der Jagd, während Typ II für Sprintkraft steht.  Es gibt auch Mischformen von Muskeltypen. Zitat:

langsame Muskelfasern (Typ I) von schnellen Muskelfasern (Typ II). Bei den schnellen Muskelfasertypen wird noch ein Mischtyp (Typ IIa) von den schnellsten Fasern (Typ IIx) abgegrenzt“

Das schöne ist, dass man Muskelphasern zwar nicht umerziehen kann, aber durch intensives Training in die eine oder andere Richtung den proportionalen Anteil von Muskeln Typ II deutlich steigern kann.  Wenn ich jeden Tag Sprints übe, durch Steigerungsläufe, dann merken die Körpersteuerungszellen, dass es einen Bedarf an schnelleren Muskelzellen gibt und baut diese, bedarfsorientiert auf, wenn es genügend physiologische Grundlagen, Sportlernahrung, dazu gibt. Bei einer Mangelernährung bauen sich naturgegeben keine neuen Muskeln auf.

Zitat „ Es wird davon ausgegangen, dass nur ca. 20 % aller Muskelfasern veränderbar sind. Somit spielt die Verteilung der Muskelfasern eine wichtige Rolle, obwohl sich zumindest partiell Veränderungen trainingsbedingt auslösen lassen. Die Umwandlung durch Training bleibt aber nur so lange stabil, wie auch dementsprechend trainiert wird. Ohne entsprechende Reize bilden sich die Fasern wieder zurück.“

 Logo, dass wenn die Trainingsreize entfallen, dass dann die Ursprungsverteilung zurückgewandelt wird, weil der Körper denkt, es gäbe keine Bedarfe mehr.

Sprintkraft Muskeln

Bildrechte pixabay CC Ben_Kerckx

Hier noch ein paar weitere Bilder, um zu zeigen, dass auch so ein Oberschenkel aus dem Zusammenspiel von diversen Muskeln besteht, die alle hübsch trainiert werden möchten. Bildrechte alle Wikipedia Oberschenkel. hier eine coole 3D Animation link

 

Sprintkraft - Blutbahnen Sprintkraft Muskel Körper Sprintkraft Oberschenkelmuskeln 1 Sprintkraft Oberschenkelmuskeln Rückenansicht Sprintkraft Seitenschnitt Oberschenkel

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter