aa -Tagesimpulse neuste Gedanken-Impulse

Sudan Spende

im Süd-Sudan spielen sich gerade im Frühjahr 2017, dramatische Ereignisse ab.

Die Welthungerhilfe schreibt:

  • Fast 3 Millionen Menschen haben ihr Zuhause verlassen, 1,89 Millionen sind Vertriebene im eigenen Land, 1,5 Millionen sind in Nachbarländer geflohen. Sie suchen Schutz in sichereren Gebieten oder in Flüchtlingscamps. Doch die Bedingungen dort sind schlecht, es fehlt an Zelten, Wasser und Hygiene. Die meisten der Flüchtlinge sind von Nahrungsmittellieferungen abhängig.
  • Mehr als 5.000 Fälle von Cholera-Erkrankungen wurden seit Mitte 2016 erfasst, größtenteils in der Nilregion.
  • Knapp 1,6 Milliarden US Dollar sind laut UN OCHA nötig, um 5,8 Millionen Menschen mit dem Nötigsten zu versorgen.

Spenden jetzt für den Süd-Sudan!

Ich finde wir sollten alle 100 € sofort spenden für die Hungernden, Menschen im Süd-Sudan!!!!!

Natürlich könnt ihr auch mehr spenden, wenn das Geld gerade über ist ! Hier klicken und sofort spenden ! Allerdings müßt ihr noch an die Welthungerhilfe schreiben, dass es eine Zweckbindung gibt für den Süd Sudan.

Ich bin gern ein Mann der Tat und habe über 100 € gespendet, 100  € tun doch fast keinem weh, also einfach tun, anstatt zu lamentieren, dass der Bürgerkrieg aufhören solle, die politischen Eliten besser mit dem Geld haushalten sollten. Entscheidend ist den Menschen JETZT zu helfen, die hungern.

Die Menschen haben Angst, fast 3 Millionen Menschen sind auf der Flucht, 1,87 Millionen davon im eigenen Land. Seit erneuter heftiger Gewaltausbrüche im Juli 2016 hat sich die Situation noch einmal verschärft. Auch in so wichtigen Zeiten wie der Aussaat legen die Konfliktparteien ihre Waffen nicht nieder. Die Folge: Viele Felder konnten dieses Jahr erneut nicht bestellt werden. Und das in einem Land, in dem 90 Prozent der Bevölkerung von der Landwirtschaft leben. Die dringend benötigten Ernten im Juli und August fielen aus. Arbeitsplätze und andere Einkommensquellen gibt es kaum. Die Preise für Nahrungsmittel steigen, die Inflationsrate ist hoch. Mehr als 80 Prozent ihres Geldes geben die Südsudanesen heute im Schnitt für ihr Essen aus. Für das Jahr 2017 warnen Experten vor Lebensmittelunsicherheit von noch nie dagewesenem Ausmaß.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bildrechte pixabay CC  tpsdave

Über die Welthungerhilfe:

Wir kämpfen dafür, Hunger bis 2030 zu besiegen. Im Jahr 2015 konnten wir dank Ihrer Hilfe die größte Projektförderung seit Gründung der Welthungerhilfe durchführen: Insgesamt 214,4 Millionen Euro standen uns für unseren Einsatz gegen Hunger und Armut zur Verfügung.

387 Projekte in 40 Ländern: 7,31 Millionen Menschen erreicht!

Hier kommt ihr zum Facebook Account vom der gemeinnützigen Welthungerhilfe, link.

Hier kommt ihr zur Website der Welthungerhilfe aus Bonn, link.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter