aa -Tagesimpulse anthropomorphe Tiere / Phänomene Lebensführung

Tausendsassa

Tausendsassa

Tausendsassa, in Österreich umgangssprachlich auch Wunderwuzzi, in der Schweiz Siebesiech, ist eine Bezeichnung für eine Person, die sich durch zahlreiche Begabungen auszeichnet. Vergleichbare Bezeichnungen sind „Multitalent“ und „Alleskönner“ oder „Universalgenie“.

Das Wort ist im 18. Jahrhundert entstanden. Es ist eine Hypostasierung des Zurufs „tausend sa sa!“, einer übertriebenen Steigerung von „sa sa!“. „Sa Sa“ wurde als Hetzruf für Hunde verwendet (vermutlich aus frz. ça = das). Somit könnte man Tausendsassa übersetzen mit: Tausend dies und das.

a) es gibt berufliche Tausendsassas

b) es gibt private Tausendsassas

c)  die Mischform ist die Schlimmste aller Formen. Der Mann, oder die Frau hat nie Zeit für irgendwas, weil in 22.222 unterschiedlichen settings gleichzeitig unterwegs. Wir lernen, bzw. sollten lernen uns zu focussieren auf Themenschwerpunkte, für die unser Herz brennt.

Tausendsassa, umtriebiger Geist, zerfaserte Menschenseele

Bildrechte pixabay CC geralt

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter