aa -Tagesimpulse

Theatergespräch

Theatergespräch

Joachim Lux wird interviewt von seinem Vorgänger Prof Ulrich Khuon in der der Akademie der Künste, am 4.7.2016 um 19 Uhr. Hier weitere Details.

Ein sehr schöner Abend floß in die Sommerlichkeit des träggrauen Hamburg. Joachim Lux, aufgewachsen und anfänglich studiert in Münster, wurde schön durchleuchtet von dem luziden Ulrich Khuon aus Berlin. Ulrich Khuon hat das Thalia Theater fast 10 Jahre ab dem Jahre 1999 als Intendant geleitet und Hamburg die super genialen Autorentheatertage geschenkt, die noch heute mehr Herz erfüllen und hochspringen lassen.

Joachim Lux gab sich luxisch, integer und immer ein bisschen sehr künsterlisch lax, dabei ist die Rolle des Intendanten eine väterliche, verantwortungsvolle. Khuon nannte seine Funktionen am Düsseldorfer Theater und dann Wiener Burgtheater, link, Krypto-Intendant, weil er schon hinter den Kulissen vieles bewegte, hinschob und verantwortete.

Sein Lebenslauf ist nicht gekennzeichnet von Karrieristik-Gedanken, sondern von Impulsen, die von Außen an ihn herangetragen worden sind. Zu seinem Gründen zur Bewerbung beim Thalia Theater Hamburg erzählte er folgenden Schwank: „ Ich schloß gerade mein Fahrrad an, als ich von hinten von einem Schauspieler angesprochen wurde. „Na  bekommst deinen Arsch dieses Leben noch mal hoch. Ich drehte mich um und sah den Wortführer fragend an. Er sagte Guck mal nach Hamburg und ruf mal den Khuon an“

Da stelle ich nach langem Nachdenken fest, dass es in Wien irgendwie windstill geworden ist. Auch die neue Intendanz schmeckte mir nicht wirklich. Außerdem wollte ich weg vom Star-Theater. Ich wollte ein Theater als gleichgestellte Familie leiten. Keiner sollte extrem herausragen.“

Interessanter Weise begegnete Joachim Lux beruflich in Köln Karin Beier, der jetzigen Intendantin des Hamburger Schauspielhauses Hamburg über viele Jahre. Sie schätzen sich sehr und er sprach von einer wunderbaren Arbeitsbeziehung.

Lux kommt eigentlich aus der Ecke der Dramaturgie und hat bis zur Intendanz in Hamburg immer an verschiedenen Theatern aus dieser Blickrichtung Theater geleitet. In Düsseldorf wurde er Chefdramaturg, ging dann nach Bremen und dann nach Wien an das Burgtheater.


 

Ich weiß nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist, aber immerhin kommt durch diese Leitung auch ein wunderbares Theater für Hamburg zustande. 270.000 Besucher zählt das Thalia Theater Hamburg pro Jahr. Es verfügt zwischen 350 bis 400 Angestellte , was schon einem formidablen Mittelständler entspricht, der einen Großteil seines Kunstbetriebs aufgrund von Staatssubventionen auf die Beine stellen kann.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter