Wie uns die “ Elbvertiefung“ der ZEIT berichtet, wird in Barmbek Anfang 2020 ein riesengroßes gigantische Theaterzentrum für das „Junge Schauspielhaus“ entstehen und die Theaterakademie. 36 Millionen Euro werden von der Springenhof GmbH, also dem Eigentum der Hamburger Steuerbürger, verbaut für die Kunst auf 9000 qm Raum für Aufführungen und Lehre der eitlen, stilprägenden, und moralführenden Theaterkunst. Es wird eine ehemalige Werkzeugmaschinenfabrik umgebaut. Das Standort ist mit bedacht gewählt worden, denn es ist eine Idee von Quartiersaufwertung des ehemaligen Arbeiterstadtteils Barmbek eine neue Performance zu geben, ebenso wie das Verastaltungszentrum Barmbek Basch. Außerdem „wohnt“ dortig das „Freie Theaterzentrum Wiese“; von dem ich offen gestanden noch nie was gehört habe. Hier die offizielle Berichterstattung der Stadt Hamburg über die Neugründung, link.
Bildrechte Hansestadt Hamburg, September 2018
Zitat Elbvertiefung
…… Neben dem Jungen Schauspielhaus mit seinem Programm für Kinder und Jugendliche wollen hier die Theaterakademie als Ausbildungsstätte für Regie, Schauspiel, Operngesang und Dramaturgie sowie das Institut für Kultur- und Medienmanagement der Hochschule für Musik und Theater einziehen. ………..
Nach meiner Kenntnis war das Junge Schauspielhaus in der Gausstraße beheimatet, was ich von der Markenführung immer seltsam fand, weil das Gelände vom Thalia Theater bespielt wird. Nach der Kündigung, so die ZEIT gab es ein halbes Jahr eine Odysee.
Zitat Elbvertiefung
»Das war spannend, aber auch anstrengend, weil der Organisationsaufwand groß war«, sagte uns Klaus Schumacher, der künstlerische Leiter des Jungen Schauspielhauses. Inzwischen ist man vorübergehend auf der großen Probebühne im Haupthaus untergekommen. Auf das neue Zentrum in Barmbek freut sich Schumacher schon: »Das ist ein aufstrebender, junger Stadtteil mit vielen Familien und Schulen.«
Karin Beyer sprach in folgendem Wortlaut
Karin Beier, Intendantin Deutsches SchauSpielHaus Hamburg: „Wäre es ein Raketenflug, würde man sagen: Das Junge SchauSpielHaus zündet die nächste Stufe! Wir sind froh, dass hier im Zusammenspiel mit der Akademie ein Ort entsteht, der viele Chancen für die nächsten Generationen bietet. Hier in Barmbek wird in guter Nachbarschaft mit anderen spannenden Institutionen ein toller Erfahrungsort entstehen. Wir freuen uns, dass das Theater für junges Publikum endlich eine Heimat bekommt, wie sie einer Großstadt wie Hamburg angemessen ist. Die Entwicklungsmöglichkeiten sind durch ausreichende Räume und gute Nachbarschaft sehr gut. Es freut uns, dass die Stadt hier ein Zeichen für junges Theater setzt. Im Moment sind wir mit der schönen Aufgabe betraut Pläne zu schmieden und Banden zu bilden – die schönste Phase in der Arbeit am Theater. Wir hoffen, dass das Junge SchauSpielHaus das direkte Umfeld begeistern kann und trotzdem weiter für ganz Hamburg der Ort für junges Theaterpublikum sein wird.“
Bildrechte pixabay CC Luisfpizarro