aa -Tagesimpulse Denken Grundkonstanten neuste Gedanken-Impulse

Tiefbohrung

Wenn wir Menschen vor uns haben,oder Sachzusammenhänge, die es zu durchdringen gilt, so haben wir dazu, getreu jeder guten wissenschaftlichen Jura-Philosophie, drei Zugangswege

a) der Gedankentiefbohrer fährt mit seinem Hochseefischer in wilde See und macht sich mit Hochseeangeln auf die gefährlichsten Wege. Als Methapher würde ich hier den Tief-Brett-Bohrer benutzen im Gegensatz zu b)

b) der Flachwasserfischer, gedankliche Warmduscher, Oberflächenkratzer, Oberflächen-Artist, dem berüchtigten Dünn-Brett-Bohrer

c) die vermittelnde Lösung aus a) und b)

 

zu a) Gedankentiefbohrungen sind super und herzerfüllend und Erkenntnisschöpfend. Der Nachteil ist, dass man sich nur auf wenige Dinge wirklich und in Gänze einlassen kann.

zu b)  Erich Fromm würde sagen in „Haben und Sein“  Mensch, werde wesentlich. Man kann aber echt viele Aspekte des Lebens ankratzen und sich dann am Ende des Tages auf nichts wirklich einzulassen. Jeder möge sehen, wie er sein Leben fügen, formen und führen möchte. Das Reine im b=Gedankentum kann nicht zum Lebensglück führen.

zu c)  hier ist eine disparate Gedankenführung möglich, man wählt sich einige Themenfelder aus, die der Tiefbohrung wert sind, nimmt aber dennoch möglichst viel vom gesamten Weltgeschehen mit, in toto. Das ist eine spannende Art sein Leben mit immer neuen Farben zu bereichern. Die Gefahr ist darin zu sehen, dass man sich doch verliert, sie auch mein Artikel über TRIAGE

 

Oberflächen können auch spanennd sein, wenn man sie z.B. durchs Rasterelektronenmikroskop anschaut. Allerdings auf Menschen bezogen,ist die äußere Hülle nicht des ganzen Menschen Schönheit, sondern die Schönheit des Menschen wird gezeitigt durch seine Herzenswärme und Herzensgüte. Allerdings sind wir aufgerufen im Rahmen unserer Möglichkeit einen gesunden Körper zu führen.  Der hochberühmte „Kleine Prinz“ focussiert sich auf das Herz und seine Sehfähigkeiten der Weltwahrnehmung und Lebensführung  und formuliert bekanntern maßen:  „Man sieht nur mit dem Herzen gut“

Rasterelektronenaufnahme eines Nierensteins

Oberflächentaucher

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter