aa -Tagesimpulse Übergänge

Tod und Trauer

Tod und Trauer

Bei Spektrum der Wissenschaft kann man für 4,99 €  ein sehr spannendes Heft herunterladen mit den Themen Tod und Trauer.  Es wird über Nahtoderfahrungen berichtet, über Rituale und über den Umgang von Kindern mit dem Tod. 50 Seiten Informationen zum Thema Übergang für 5  Euro ist ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. Wir haben das Heft ohne Probleme runterladen können, indem man es per paypal bezahlt.

In kürze werde ich berichten, welche neuen Erkenntnisse es über die Traurkultur und Trauerforschung in der Forschung herausgefunden worden sind.

Hier könnt ihr das Heft kaufen und herunterladen, link.

Würde bis zum Ende

Kein todkranker Mensch sollte bis zum Lebensende leiden müssen. Die Palliativmedizin leistet hier hervorragende Arbeit, aber leider fehlen ihr noch Kapazitäten.

Fünf Fragen zum Sterben

Was ist der Tod, und wann ist er da? Was erklärt Nahtoderfahrungen? Und warum ist der Friedhof nicht mehr das, was er einmal war? Ein wissenschaftlicher Blick auf das Sterben.

Auf der Schwelle zum Tod

Dunkle Tunnel, außerkörperliche Erfahrungen, gleißendes Licht – Nahtoderfahrungen faszinieren Laien wie Experten. Im Forschungsbetrieb bleiben sie umstritten.

Wege aus dem Dunkel

Psychologen erkunden, was normale Trauer von pathologischen Formen unterscheidet – und wie man Betroffenen am besten hilft, den Verlust zu verarbeiten.

Im Himmel haben alle Flügel

Kleine Kinder glauben, sie würden nie sterben. Erst allmählich entwickeln sie eine realistische Vorstellung vom Lebensende

„Oma, wann stirbst du denn?“

Kinder gehen anders mit dem Verlust einer engen Bezugsperson um als Erwachsene. Bei der Bewältigung der Trauer brauchen sie oft Hilfe, aber normalerweise keine Therapie.

Trauma Fehlgeburt

Der Verlust eines Ungeborenen stürzt viele Paare in eine tiefe Krise. Um Betroffenen zu helfen, entwickelten Forscher eine Internettherapie.

Nicht jeder Trauernde weint

Weinen um einen geliebten Menschen gehört in vielen Kulturen zur Trauerarbeit hinzu. Manche lächeln aber auch.

Quälende Sehnsucht

Der Tod eines geliebten Menschen wiegt für manchen sehr schwer: Hinterbliebene, die ihren Verlust auch nach Jahren noch nicht verwunden haben, leiden an „komplizierter Trauer“.

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter