aa -Tagesimpulse Philosophie Psychologie Übergänge

Tod

Über den Tod haben sich Philosophen aus vielen Jahrhunderten Gedanken gemacht.

Ein sehr dezidiertes und differenziertes Bild über den Forschungsstand der Philosophischen Fakultäten zum Thema Tod bietet das „Historische Wörterbuch der Philosophie“, link.

Das obenstehende Foto habe ich heute im Philosophischen Seminar der Uni Hamburg gemacht aus diesem wundervollen 12 bändigen Werk. In den kommenden Tagen werde ich hier abschreiben und verdichten, was ich heute im 10. Stock des Phil Turms schönes ergründet habe. Aus meiner kleinen Handbibliothek habe ich für den Verein Quo Vadis zu gleichem Thema  über den Tod aus philosophischer Sicht geschrieben aus dem dreibändigen Philosophie Lexikon Sandkühler auf der Website des Vereins Quo Vadis. link.


 

Zitat Historisches Wörterbuch der Philosophie, Band 10, Zürich 1998

Tod heißt im Lateinischen Mors im englischen death im franzöischen mort

Lt. unserem Wissenden Philosophie-Lexikon kommt der Gedanke der Endlichkeit relativ spät in die Kulturgeschichte des Menschen gewandert. „In den meisten archaischen, europäischen und außereuropäischen Kulturen wird der Tod nicht als Ende der Existenz, sondern als Übergang in eine andere Seinsform verstanden, die mit der Idee der Reinkarnation verschwistert ist, bzw. der Unsterblichkeit der Seele. In der Orphik und anderen Mystistischen Religionen findet der Gedanke quasi Weltweit Beachtung, was wenig verwunderlich ist, denn die Einsicht in die eigene und grundsätzliche Endlichkeit unseres menschlichen Seins ist eine der wesentlichen Eigenschaften der Abstraktion, die uns Menschenkindern lange Zeit exclusiv zugeschrieben wurde. Plato hat sich ebenso dazu ausgelassen, wie die Neuplatoniker, die Christen und Buddhisten. Also ein weltumfassender Seins-Gedanke der Menschheit.

Tod

About the author

Giovanni

Giovanni ist studierter Jurist und Philosoph als Marketingleiter bei einem Mittelständler unterwegs, Geschäftsführer einer Agentur, ehrenamtlicher Sterbebegleiter, zertifizierter Trauerbegleiter, Beirat ITA Institut für Trauerarbeit, Mitgliedschaften: Marketing Club Hamburg, Büchergilde Hamburg, Förderverein Palliativstation UKE, ITA, Kaifu Lodge, Kaifu-Ritter